Die Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe hat sich einen neuen Namen gegeben:
Anlass dieser Umbenennung ist die zum 1. April 2020 erfolgte Übertragung der Management-Akademie der Sparkassen-Finanzgruppe auf die Hochschule. Der neue Name "Hochschule für Finanzwirtschaft & Management" steht für die vielfältigen Vorteile dieser Zusammenführung für Studien- und Weiterbildungsinteressierte aus Unternehmen der Finanzwirtschaft und insbesondere der Sparkassen-Finanzgruppe. Das Alleinstellungsmerkmal der staatlich anerkannten Hochschule ist die Ausrichtung aller Studien- und Weiterbildungsangebote auf den Bereich der Finanzdienstleistungen mit einem besonderen Fokus auf das Management von Finanzinstituten.
Das Leistungsangebot der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management besteht aus den bewährten bisherigen Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten der Hochschule und der Management-Akademie, die miteinander verzahnt, aufgewertet und ausgeweitet werden. Die Attraktivität der Angebote in den drei Leistungsfeldern „Lehre & Forschung“, „Qualifizierung & Weiterbildung“ sowie „Curriculare Entwicklung & Medien“ wird dabei durch neue inhaltliche Akzente und digitale Formate für bestehende und neue Zielgruppen erhöht. Richtschnur ist und bleibt die konsequente Orientierung an den Bedürfnissen von Finanzinstituten und besonders den Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe.
Anspruch der Hochschule ist es, als Partner in der akademischen und berufsbezogenen Weiterbildung Sicherheit für eine exzellente Ausbildung zu bieten und konkreten Mehrwert für die Karriereentwicklung zu generieren. Mit verstärkten Forschungsaktivitäten und innovativen Angeboten werden wir noch schneller auf aktuelle Entwicklungen in der Finanzwirtschaft reagieren und leistungsorientierten Fach- und Führungskräften das Lernen und die Weiterbildung als Daueraufgabe ermöglichen. Der neue Claim Gemeinsam. Weiter. Bilden.unterstreicht das Selbstverständnis unserer Hochschule als Ort des lebenslangen Lernens.
Profilbildende Elemente der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management sind u. a.
- die bewährte starke Verankerung in der Sparkassen-Finanzgruppe bei gleichzeitiger Ansprache von studien- und weiterbildungsinteressierten Fach- und Führungskräften aus anderen Instituten der mittelständischen Kreditwirtschaft,
- eine verstärkte Vernetzung von beruflicher Aufstiegsfortbildung und akademischer Ausbildung,
- die Intensivierung der Forschung durch die Einrichtung weiterer Professuren und die Errichtung eines eigenen Forschungsinstituts,
- eine Erweiterung der Weiterbildungsmöglichkeiten zu aktuellen Themen,
- neue Weiterbildungs- und Formatangebote für Top-Führungskräfte,
- die Entwicklung digitaler Lerninhalte und die Weiterentwicklung zu einer Kompetenzstelle für digitales Lernen.
Mit dem übergeordneten Ziel, das Beste aus zwei Welten – d.h. aus der akademischen und der beruflichen Bildung – zusammenzuführen, kommt die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management dem bildungspolitischen Auftrag nach, das lebenslange Lernen von Fach- und Führungskräften insbesondere aus der Finanzwirtschaft zu fördern. Der Mehrwert der Leistungsangebote reicht von der strikten Bedarfsorientierung und ausgeprägten Praxisnähe, über die Aktualität und Wissenschaftlichkeit der Themen bis hin zu einer innovativen und auf Berufstätige ausgerichteten Wissensvermittlung. Das neue Leistungsportfolio der Hochschule wird in den kommenden Jahren schrittweise auf- und ausgebaut. Dabei ist es das Ziel, die gute Zusammenarbeit im Bildungsverbund der Sparkassen-Finanzgruppe weiter zu intensivieren und durch eine noch bessere Verzahnung von berufspraktischen und akademischen Angeboten die Durchlässigkeit der Bildungswege weiter zu erhöhen.