Drucken

Seite: Bankbetriebslehre | Banksteuerung

https://www.s-hochschule.de//lehre-forschung/professuren/banksteuerung.html
Prof. Dr. Anne Böhm-Dries

0228 204-9904

Vita im Überblick

Anne Böhm-Dries ist seit 2004 Professorin für Bankbetriebslehre insb. Banksteuerung an der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM). Von 2020 bis 2023 hat sie die strategischen Aufgaben an der HFM als Prorektorin für Lehre wahrgenommen. Zuvor war sie seit 2017 Prorektorin der HFM. Von 2010 bis 2017 vertrat sie die Studiengangleitung der Bachelor-Studiengänge. Seit 2015 ist sie Mitglied im Aufsichtsrat von cp consultingpartner AG. Zuvor war sie von 1999 bis 2004 bei der ifb AG / Köln in der Beratung von Sparkassen und Banken tätig. Sie promovierte zum Dr. rer. pol. an der Universität Köln im Jahr 1999 im Bereich Bankbetriebslehre.

Details

1987 - 1989 Ausbildung zur Versicherungskauffrau bei der Deut­sche Herold Lebensversicherung AG, Bonn
1989 - 1994 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universi­tät zu Köln, Abschluss Diplomkauffrau
1994 - 1999 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bankbetriebslehre an der Universität zu Köln
1999 Abschluss der Promotion (Dr. rer. pol.) im Bereich Bankbetriebslehre
1999 - 2004 Beratung von Sparkassen und Banken bei der ifb AG, Köln Inhaltliche Beratungsschwerpunkte: Ertrags- und risikoorientierte Gesamtbank­steuerung, Marktpreis­risikosteuerung, Adress­risiko­steuerung, Vertriebs­steuerung einschließ­lich Pro­dukt- und Preispolitik
seit 2004 Professorin an der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (vormals Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe)
2010 - 2017 Stellvertretung Studiengangleitung Bachelor-Studiengänge an der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management
seit 2015 Mitglied im Aufsichtsrat von cp consultingpartner AG
2017 - 2020 Prorektorin der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management
2020 - 2023 Prorektorin für Lehre der Hochschue für Finanzwirtschaft & Management

Wissenschaftliche Betreuung folgender Studienmodule:

Bachelor-Studiengänge

  • Banksteuerung und Risikomanagement
  • Gesamtbanksteuerung
  • Kreditgeschäft

Master-Studiengänge

  • Capital Management and Regulation
  • Steuerung von Kredit- und operationellen Risiken
  • Steuerung von Marktpreis- und Liquiditätsrisiken
  • Integrierte Steuerung der Gesamtbank

Im Rahmen der Professur werden externe Lehrkräfte eingebunden. Sie finden hierzu nähere Informationen in der Rubrik Lehrbeauftragte.

 

Forschungsbereich Regulatorik

Forschungsschwerpunkte

  • Bankbetriebliches Risikomanagement
  • Gesamtbanksteuerung
  • Risikotragfähigkeit / ICAAP

Vorträge auf Fachtagungen

  • Sparkassen BIP. CP Consulting Partner: Proportionalität in der Bankenaufsicht, Köln, 2018.
  • ifb-Sparkassen-DIALOG: "Risikokapitalallokation bei Sparkassen", Köln, 2006.
  • Bonner Akademischer Sommer: "Risikokapitalallokation in Kreditinstituten", Bonn, 2006.
  • DSGV-Fachtagung Risikomanagement 2005: "Risikotragfähigkeit im Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis", Berlin, 2005.

Konzeption und Moderation Fachtagungen

  • Symposium "Bankenaufsicht", jährlich seit 2015, seit 2020 gemeinsam mit Prof. Dr. Anja Schulz.
  • Bonner Akademischer Sommer 2016: Moderation des Forums "Was passiert, wenn nichts passiert?", Bonn, 2016.
  • Alumni Academic Day 2012: Moderation des Forums „Banksteuerung”, Bonn, 2012.

Beiträge in wissenschaftlichen und weiteren Zeitschriften

  • Böhm-Dries, A./Eggers, H./Hortmann, S. (2011): Die Zukunft der Corporate Governance in Sparkassen, in: Betriebswirtschaftliche Blätter, Nr. 1, S. 27 - 31.
  • Böhm-Dries, A. (2010): Operationelle Risiken bei Banken, in: WISU - Das Wirtschaftsstudium, 39. Jg. Nr. 10, Beilage.
  • Böhm-Dries, A. (2009): Zinsänderungsrisiken und Duration, in: WISU - Das Wirtschaftsstudium, 38. Jg., Nr. 8-9, S. 1091 - 1095.
  • Böhm-Dries, A./Breuer, C./Kruse, S. (2009): Bedarf und Einsatz von Absicherungsinstrumenten gegen Wetterrisiken in der Sparkassen-Finanzgruppe, Wissenschaftsförderung der Sparkassen-Finanzgruppe e.V. (Hrsg.): Wissenschaft in der Praxis, Sonderheft, S. 7 - 9.
  • Böhm-Dries, A./Breuer, C./Kruse, S.: (2009): Wetterrisiken sind noch nicht stark im Bewusstsein, in:  Betriebswirtschaftliche Blätter , 58. Jg., Nr. 11, S. 652 – 654.
  • Böhm-Dries, A./Kruse, S. (2008): Kreditderivate, in: WISU - Das Wirtschaftsstudium, 37. Jg., Nr. 6, S. 854 – 859, 901 – 902.
  • Schmidt, G./Böhm-Dries, A. (2007): Erstes Internationales Forschungsprojekt erfolgreich abgeschlossen, in: Betriebswirtschaftliche Blätter, 56. Jg., S. 295
  • Böhm-Dries, A./Rempel-Oberem, T. (2007): Verteilungsbasierte Risikomaße, in: Das Wirtschaftsstudium, 36. Jg. , S. 908 - 911.
  • Böhm-Dries, A. (2006): Risikotragfähigkeit im Dialog mit der Praxis: Die SparkassenZeitung, 20.01.2006, Nr. 3, S. 10.

Publikationen in Sammelbänden

  • Böhm-Dries, A./Hamdan, M. (2011): Kommentierung zu § 13 - 13b KWG, in: Luz, G./Neus, W./ Scharpf, P./Schneider, P./ Weber, M. (Hrsg.): Kreditwesengesetz (KWG): Kommentar zum KWG inklusive SolvV,LiqV, GroMiKV, MaRisk, Stuttgart.

Dissertation

  • Böhm, A. (1999): Geschäftsbeziehungen zwischen Bank und Existenzgründer, Köln.

Arbeitspapiere | Studientexte der Hochschule

  • Böhm-Dries, A. (2018): Studientext „Gesamtbanksteuerung“, Kapitel 1 und 2, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe, Bonn.
  • Böhm-Dries, A. (2016): "Grundlagen der Banksteuerung/Risikomanagement I, Teil Asset Allocation".
  • Böhm-Dries, A. (2018): Studientext „Gesamtbanksteuerung“, Kapitel 1 und 2, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe, Bonn.
  • Böhm-Dries, A. (2016): Studienmaterial „Grundlagen der Banksteuerung / Risikomanagement I“ der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe, Teilneuerstellung.
  • Böhm-Dries, A. (2014): Studienmaterial „Rentabilitäts- und Risikomanagement“, Teilneuerstellung.
  • Gröne, S./Böhm-Dries, A. (2014): Studienmaterial „Marktpreis- und Liquiditätsrisiken“, Teilneuerstellung.
  • Böhm-Dries, A./Dörr, K./Schins, R. (2012): Studienmaterial „Kreditgeschäft im Retailbanking“.
  • Böhm-Dries, A. (2010): Studienmaterial "Kredit- und operationelle Risiken", Teilneuerstellung.
  • Böhm-Dries, A./Schmidt, G. (2007): Distance Learning in Banking and Accounting (DILBAC) - Final Report, Bonn.

Rezensionen

  • Böhm-Dries, Anne (2019): Buchbesprechung zu Reuse, S. (Hrsg.), Zinsrisikomanagement, Heidelberg.
  • Böhm-Dries, A. (2009): Buchbesprechung zu Luz, G./Neus, W./ Scharpf, P./Schneider, P./ Weber, M. (Hrsg.) (2009): Kreditwesengesetz (KWG): Kommentar zum KWG inklusive SolvV,LiqV, GroMiKV, MaRisk, in: Kredit und Kapital, 44. Jg., Nr. 3, S. 463 –  465 sowie Betriebswirtschaftliche Blätter, 58. Jg., Nr. 4, S. 238.