Wer an der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management studiert hat, zeigt einen hohen Zufriedenheitsgrad mit dem absolvierten Bachelor-Studium und macht deutliche berufliche Karriereschritte. Zu diesen Ergebnissen kommen die regelmäßig durchgeführten Online-Befragungen der Bachelor-Absolventinnen und Absolventen unserer Hochschule.
Die Analyse des beruflichen Werdegangs nach dem Bachelor-Studienabschluss zeigt, dass sich neun von zehn Absolventen beruflich weiterentwickelt haben. So haben diese Absolventen inzwischen eine Leitungsfunktion inne, sind als Fachspezialist tätig oder üben anspruchsvolle Beratungsaufgaben aus. Aus Sicht der weit überwiegenden Zahl der Absolventen steht ihre berufliche Weiterentwicklung in einem direkten Zusammenhang mit dem erfolgreichen Studienabschluss. Insgesamt zeigen die Absolventen einen hohen Zufriedenheitsgrad mit ihrer aktuellen beruflichen Situation. Der erreichte berufliche Status quo entspricht dabei in hohem Maße ihren Erwartungen zum Zeitpunkt des Studienbeginns. Diese Ergebnisse bestätigen der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management eine hohe Qualität der von ihr verliehenen Bachelor- und Master-Abschlussgrade.
Der Bachelor-Studiengang Finance wurde im Sommer 2003 von der international renommierten Akkreditierungsagentur FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) erfolgreich akkreditiert und führt seither das Qualitätssiegel der FIBAA und des Akkreditierungsrates. Die regelmäßig zu wiederholenden externen Qualitätsicherungsverfahren wurden in 2007, 2013 und 2019 erneut mit Erfolg durchlaufen.
Auch die zum Wintersemester 2015/16 gestarteten Bachelor-Studiengänge Banking & Sales und Bankwirtschaft sind durch die FIBAA erfolgreich akkreditiert und führen das Siegel des Akkreditierungsrates.
Das sagen unsere Absolventinnen und Absolventen zum Bachelor-Studium:
"Der erfolgreiche Abschluss hat mich bei der Einarbeitung in meinen aktuellen Aufgabenbereich im Controlling sowohl auf fachlicher als auch auf persönlicher Ebene sehr unterstützt." mehr Johanna Hutterer | "Durch die praxisorientierte Lehre und den Austausch mit Kommilitonen, konnte ich immer wieder wertvolle Impulse in meine Sparkasse mitbringen. [...] Für mein nächstes berufliches Ziel, die Übernahme einer Führungsposition im Vertrieb, fühle ich mich daher bestens vorbereitet." mehr Thomas Späth |
Weitere Informationen zum Bachelor-Studium...
- ... Einschreibung
- ... Zugang mit und ohne Abitur
- ... Studieninvestition
- ... Semestertermine
- ... Prüfungsordnung
- ... Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen
- ... Studienprogramme in Kooperation mit Sparkassenakademien
- ... duales Studienprogramm Bachelor Select
- ... Mobilitätssemester
- ... Studienförderung
- ... Informationsveranstaltungen