Die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management ist Spezialist für berufs- und ausbildungsbegleitende Studiengänge.
Da ein berufs- oder ausbildungsbegleitendes Hochschulstudium anspruchsvoll ist und eine überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft und -fähigkeit der Studierenden verlangt, berücksichtigt das jeweilige Studienkonzept der einzelnen Studiengänge die Rahmenbedingungen von Berufstätigen und Auszubildenden. Leitlinie ist es dabei durchgängig, den Lernfortschritt und den Studienerfolg der Studierenden nachhaltig zu fördern. Die regelmäßigen Befragungen der Studierenden im Rahmen der Lehrevaluation bestätigen die gute Eignung der Studienkonzepte zur Förderung des berufs- und ausbildungsbegleitenden Studiums.
Als ausbildungs- bzw. berufsbegleitendes Präsenzstudium bietet unsere Hochschule den dualen Bachelor-Studiengang Bankwirtschaft und den Master-Studiengang Management of Financial Institutions an.
Die Bachelor-Studiengänge Banking & Sales und Finance bieten Ihnen ein berufs- bzw. ausbildungsbegleitendes Fernstudium. In Abhängigkeit der jeweiligen beruflichen Situation bzw. der avisierten arbeitgeberseitigen Studienförderung bietet sich für Sie ein Vollzeitstudium (7 Semester) oder ein Teilzeitstudium (8 Semester) als Studienverlauf an. Gerne beraten wir Sie hierzu in einem persönlichen Gespräch. Auf der Master-Ebene finden Sie ein attraktives berufsbegleitendes Teilzeit-Studienkonzept in dem Studiengang Banking & Finance.
Auch nach dem Studium steht Ihnen ein breites berufsbezogenes Weiterbildungsangebot von Fachseminaren bis hin zu Managementprogrammen zur Auswahl.