Bildungspartner für die Finanzpraxis

In der Kreditwirtschaft steigen die Qualifikationsanforderungen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie in kaum einem anderen Wirtschaftsbereich. Die Dynamik der Veränderungen in fast allen Geschäftsfeldern verursacht einen gewandelten Fachkräfte- und Qualifikationsbedarf. Immer mehr Tätigkeitsprofile bedürfen einer Fach- und Methodenkompetenz auf höherem Niveau als in der Vergangenheit. Die Anwendung wissenschaftlicher Methoden spielt dabei eine wachsende Rolle, auch im Hinblick auf das steigende Qualifikations­niveau der Kunden, die für ihre individuelle Beratung Ansprechpartner auf Augenhöhe erwarten.

Die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management versteht sich als Bildungspartner für Sparkassen, ihre Verbundunternehmen und interessierte mittelständische Finanzdienstleistungsunternehmen. Die praxisnahen akademischen Studien- und Weiterbildungsangebote richten sich an den leistungsorientierten Fach- und Führungskräftenachwuchs sowie an Fachspezialisten und Vorstände. Die staatlich anerkannte Hochschule entspricht den wissenschaftlichen Maßstäben einer Fachhochschule und zeichnet sich insbesondere durch das konsistent auf den Bereich der Finanzdienstleistungen abgestimmte Studien- und Weiterbildungsangebot, flexible Lernmodelle und moderne Veranstaltungsformate sowie ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem aus.

 

Gemeinsam. Weiter. Bilden.

Die erzielte bestmögliche Auszeichnung durch den Wissenschaftsrat im Rahmen der institutionellen Akkreditierung bestätigt, dass unsere Hochschule ihrem Exzellenzanspruch gerecht wird. Der Fokus auf die Geschäftsfelder von Sparkassen und Verbundunternehmen sowie die hohe fachliche Kompetenz der Lehrkräfte und Dozenten sichern eine passgenaue Qualifizierung der Studierenden sowie der Teilnehmenden an Managementprogrammen, Fachseminare, Lehrgängen und Seminarreihen. 

Mit diesem Profil ist unsere Hochschule ein idealer Bildungspartner bei der Umsetzung nachhaltiger Personalgewinnungs- und Personalentwicklungsstrategien von Sparkassen, ihren Verbundpartnern und weiteren Finanzdienstleistern. Mit Blick auf die demografischen Herausforderungen sind die Institute mehr denn je gefordert, sich als attraktiver Arbeitgeber für Nachwuchskräfte zu präsentieren und Fachkräfte aus den eigenen Reihen weiterzubilden.  

Möchten Sie das Qualifizierungsangebot unserer Hochschule ausgewählten Nachwuchskräften Ihres Hauses vorstellen oder haben Sie Gesprächsbedarf zu den Studienkonzepten und Weiterbildungsmöglichkeiten? Als Ihr Ansprechpartner steht Ihnen Daniel Bodden, Customer Relationship Manager, gerne zur Verfügung.