Mit Blick auf die besonderen Herausforderungen von Frauen in Führungspositionen hat die HFM gemeinsam mit der Sparkassenakademie NRW 2019 die Veranstaltungsreihe „Frauen im Sparkassenmanagement“ etabliert. Die wissenschaftliche Veranstaltung bietet angehenden und erfahrenen weiblichen Führungskräften ein exklusives Fachprogramm, das in aktuellen geschäftspolitischen Vorträgen die Genderperspektive gezielt integriert und genderspezifische Unterschiede bei Führungs- und Fachentscheidungen sowie bei Kommunikationsstrategien behandelt.
Nach zweijähiger coronabedingter Pause findet am 20. Mai 2022 das 2. Symposium „Frauen im Sparkassenmanagement“ statt. Im Mittelpunkt des diesjährigen Fachprogramms stehen hochaktuelle Vorträge zur Genderforschung und zu Führungsthemen. Die Veranstaltung bietet weiblichen Fach- und Führungskräften eine deutschlandweite Plattform zum Erfahrungsaustausch und zum gemeinsamen Informieren und Lernen von und mit erfahrenen Frauen in Führungspositionen der Sparkassen-Finanzgruppe.
Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, ein überregionales Netzwerk für Frauen im Sparkassenmanagement zu etablieren. Wir freuen uns, wenn diese Zielsetzung Ihr Interesse findet und auch Sie an der Veranstaltung teilnehmen.
Das Fachprogramm im Überblick
Zeitrahmen: 10.00 bis ca. 17.00 Uhr
Referentinnen und Referenten | Vortrag | |
Julia Koch | Geschäftsführerin | Finanz Informatik | Impulsvortrag | |
Prof. Dr. Claudia Breuer | Forschungsstelle Nachhaltigkeit & Professur für Finanzwirtschaft und Nachhaltigkeit | HFM | Regulatorische Anforderungen zu Diversity in Führungsgremien | |
Christian Berg | Geschäftsführer | AllBright Stiftung | Frauen im Top-Management: Die skandinavische Perspektive | |
Andrea Volk | Journalistin, Autorin und Comedian | Frauen gehen in Führung - Typisch? | |
Moderation: Anja Steinbeck | Referentin und Projektmanagerin für (künftige) Vorstände sowie Transformation, Digitalisierung und agiles Arbeiten | Sparkassenakademie NRW Barbara Doerr-Lappe | Key-Account-Managerin Kommunen | Sparkassenakademie NRW | World Café "Die Frauen sind doch selber schuld!" (das Führungskräfte-Frauen-Floskel-Bingo) | |
Melanie Vogel | Unternehmerin, Business-Vordenkerin und Autorin | Futability® - Relevante Führungskompetenzen der Zukunft | |
Prof. Dr. Claudia Breuer Anja Steinbeck | Moderation der Veranstaltung |