Sie möchten Ihre Expertise im Firmenkundengeschäft erweitern, innovative Finanzierungsmodelle entwickeln und Ihre fachlichen Kenntnisse im Bereich der Bewertungsverfahren von Unternehmen ausbauen? Das Zertifikatsstudium im Fachbereich „Firmenkundengeschäft“ ist eng an den beruflichen Anforderungen in der Firmenkundenbetreuung ausgerichtet und gewährleistet den Erwerb der wesentlichen Fach- und Methodenkompetenzen für diesen anspruchsvollen Tätigkeitsbereich in Kreditinstituten.
Die Weiterbildung auf Hochschulniveau umfasst drei Zertifikatsmodule.
Fachliche Schwerpunkte:
- Grundlagen der Unternehmensfinanzierung im Mittelstand
- Beteiligungslösungen für den Mittelstand
- Bewertung mittelständischer Unternehmen
- Mezzanine Capital
- Sonderformen der Finanzierung: Leasing (incl. Sale and Lease Back) und Factoring
- Kapitalerhöhungen bei Aktiengesellschaften
Anmeldefristen:
- bis zum 1. März (Sommersemester)
- bis zum 1. September (Wintersemester)
Fachliche Schwerpunkte:
- Zwecke und Funktionen von Unternehmensbewertungen
- Determinanten des Unternehmenswertes
- Vergleichsverfahren
- Discounted Cash Flow-Verfahren
- Ermittlung von Kalkulationszinssätzen
- Due Diligence
Anmeldefristen:
- bis zum 1. März (Sommersemester)
- bis zum 1. September (Wintersemester)
Fachliche Schwerpunkte:
- Charakteristika strukturierter Finanzierungen
- Projektfinanzierungen
- Asset-Backed-Securities
- Buy-Out-Finanzierungen
Anmeldefristen:
- bis zum 1. März (Sommersemester)
- bis zum 1. September (Wintersemester)