Financial Consultant (HFM) | Financial Planner (HFM)

Professionalisierung ist der klare Trend im Private Banking. Mit dem nötigen Wissensvorsprung gelingt es, sich von der Masse der Beraterinnen und Berater abzuheben und nachhaltige Kundenbindung durch höchste Beratungsqualität zu erzielen. 

Ihr Qualifizierungsweg zum CERTFIED FINANCIAL PLANNER®-Professional*

Die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management bietet in Kooperation mit den regionalen Sparkassenakademien ein berufsbegleitendes zweistufiges Qualifizierungsprogramm für Private Banking Beratende an, das aufbauend auf der Ausbildung zum Financial Consultant eine Weiterbildung zum Financial Planner ermöglicht. Der erfolgreiche Abschluss des gesamten modularen Programms ermöglicht den Teilnehmenden die Zertifizierung beim Financial Planning Standards Board Deutschland e.V. (FPSB Deutschland) zum CERTIFIED FINANCIAL PLANNER®-Professional*.

Das CERTIFIED FINANCIAL PLANNER®-Zertifikat ist Ausdruck höchster Qualifikation. Finanzberatende mit diesem Titel zählen zu der Elite in der Finanzbranche. Weltweit waren Ende 2020 ca. 193.000 Berater und Beraterinnen zertifiziert. Mit in Deutschland derzeit nur ca. 1.800 zertifizierten Beratenden gehören Private Banking Beratende als künftige CERTIFIED FINANCIAL PLANNER®-Zertifikatsträger zu einem exklusiven Kreis.

Willkommen in der Königsklasse der Finanzberatung

In der ersten Stufe des Qualifizierungsprogramms, dem Level I, erlangen Sie den Abschluss "Financial Consultant (HFM)". Diese Qualifikationsstufe wird Ihnen auf regionaler Ebene von den Sparkassenakademien angeboten. Der erfolgreiche Abschluss ermöglicht Ihnen bereits die Teilnahme an der schriftlichen Zentralprüfung des FPSB Deutschland und öffnet Ihnen den Weg zum Level II mit dem Abschluss "Financial Planner (HFM)"

Diese zweite Stufe des Qualifizierungsprogramms absolvieren Sie an unserer Hochschule. Mit dem Abschluss "Financial Planner (HFM)" und der abgelegten Zentralprüfung erfüllen Sie alle Ausbildungs- und Prüfungsvoraussetzungen für die Zertifizierung zum CERTIFIED FINANCIAL PLANNER®-Professional. Es sind abschließend von Ihnen noch die Erfahrungs- und Ethikkomponenten nachzuweisen. Die Übersicht zum Ablauf gibt Ihnen einen ersten Überblick über das modulare Programm.

Im Herbst 2022 ist die erste Durchführung des Levels II gestartet. Angesichts vieler Anfragen werden in 2023 zwei Durchgänge angeboten, zu denen Sie sich gerne bereits anmelden können. Wir haben Ihnen die wesentlichen Informationen zusammengestellt.

Die Qualifizierung des Levels I mit dem Abschluss "Financial Consultant (HFM)" wurde ebenfalls erstmals im Herbst 2022 durchgeführt.

Alle relevanten Informationen zur Zertifizierung als CERTIFIED FINANCIAL PLANNER®-Professional finden Sie auf der Website des FPSB Deutschland

Grandfathering-Regelung für Financial Consultants

Für Absolventinnen und Absolventen des bisherigen Lehrgangs „Financial Consultant“ der regionalen Sparkassenakademien sowie für zertifizierte Financial Consultants Sparkassen-Finanzgruppe® wird das FPSB Deutschland eine zeitlich befristete Übergangsregelung zur Angleichung anbieten, um den Zugang zum Level II (Financial Planner (HFM)) zu erhalten. Informieren Sie sich über diese attraktive „Grandfathering Regelung“

* Das Qualifizierungsprogramm „Financial Consultant (HFM) | Financial Planner (HFM)“ in Kooperation mit den regionalen Sparkassenakademien wurde zur Akkreditierung durch das Financial Planning Standards Board Deutschland e.V. angemeldet. Ziel der Akkreditierung ist die Erlaubnis, ein Programm zur Vorbereitung auf die Zertifizierung zum EFPA European Financial Advisor® EFA und/oder zum CERTIFIED FINANCIAL PLANNER®-Professional durchführen zu können. Im Rahmen des Akkreditierungsverfahrens arbeitet die HFM mit dem Financial Planning Standards Board Deutschland e.V. zusammen. Erst nach erfolgreichem Abschluss des Akkreditierungsprozesses kann garantiert werden, dass das Qualifizierungsprogramm zur Zertifizierung zum EFPA European Financial Advisor® EFA und/oder zum CERTIFIED FINANCIAL PLANNER®-Professional vorbereitet. Es ist jedoch beantragt, laufende und vergangene Jahrgänge des Qualifizierungsprogramms der HFM in Kooperation mit den regionalen Sparkassenakademien rückwirkend zu akkreditieren.  
CFP® und CERTIFIED FINANCIAL PLANNER® sind außerhalb der USA Eigentum des Financial Planning Standards Board Ltd. und werden Einzelpersonen verliehen, die die Zertifizierungsvoraussetzungen erfüllen und kontinuierlich unter Beweis stellen. Zertifizierungsgeber in Deutschland ist das Financial Planning Standards Board Deutschland e.V..