Fachseminar Integrierte Gesamtbanksteuerung Nr. 14 | 260
Modul 1
Modulpreis: 1.600,00 €Modul 2
Modulpreis: 1.300,00 €Modul 3
Modulpreis: 1.600,00 €Modul 4
Modulpreis: 1.600,00 €Modul 5
Modulpreis: 1.600,00 €Kolloquium
Modulpreis: 750,00 €Ziele
Eine ergebnisorientierte Banksteuerung benötigt aktuelle und differenzierte Controlling-Instrumente. Im Fachseminar Controlling werden diese umfassend vermittelt und Anwendungsbereiche und Gestaltungsmöglichkeiten in der Praxis erörtert. Aufbauend auf Ihren bisherigen Erfahrungen lernen Sie, ein Controlling-System einzurichten und weiterzuentwickeln sowie wichtige Controlling-Instrumente im Hinblick auf eine ergebnisorientierte Unternehmenssteuerung anzuwenden.
Die Teilnehmer des Fachseminars können ein Zertifikat erwerben. Die Voraussetzung ist das erfolgreiche Bestehen einer Hausarbeit und einer mündlichen Prüfung (Kolloquium).
Zielgruppe des Fachseminars sind Top-Spezialistinnen und -Spezialisten und Führungskräfte bspw. aus den Bereichen Banksteuerung, Vertriebssteuerung, Vorstandsstab, Strategie, Treasury, die ihre Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Unternehmensplanung und -steuerung erweitern und vertiefen möchten.
Inhalte
- Strategie der Gesamtbanksteuerung und Überblick über die bankaufsichtsrechtlichen Anforderungen
- Integrierte Gesamtbanksteuerung in der Praxis
- Risikotragfähigkeitskonzeption
- Ausfallrisikosteuerung und -controlling
- Steuerung und Controlling operationeller Risiken
- Liquiditätssteuerung
- Investitions- und Kostencontrolling
- Integration der Nachhaltigkeit in die Gesamtbanksteuerung
- Marktpreisrisikosteuerung, insbes. Zinsrisikosteuerung
- Kalkulation von Zinsergebnis, Risiko- und Betriebskosten
- Geschäftsfeldsteuerung
- Treasury in der Gesamtbanksteuerung
- Kommunikationsaspekte in der praktischen Tätigkeit
- Präsentationstraining
- Planspiel Gesamtbanksteuerung
Gesamtpreis: 8.450,00 €
Dozentinnen und Dozenten
Trainerin - Norddeutsche Landesbank Hannover

Teamleiter Risikotragfähigkeit und Kapital - Sparkasse KölnBonn

Leiterin Forschungsstelle Nachhaltigkeit & Professur für Finanzwirtschaft und Nachhaltigkeit - HFM
weitere Informationen
Bereichsdirektor Gesamtbanksteuerung - Sparkasse Herford

Abteilungsdirektor, Leiter Liquiditätsmanagement und Refinanzierung - Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V., Berlin
Leiter Strategie und Controlling - Sparkasse Hannover
Abteilungsleiter Planung und Risikocontrolling - Sparkasse Essen
Abteilungsleiter Bereich Banksteuerung - Sparkasse Celle Gifhorn Wolfsburg
bbms - boss bankmanagement systems
Spezialist, Controlling und Finanzen - Sparkasse Bielefeld

Vorsitzender der Geschäftsführung - 4P Consulting GmbH
Mitarbeiter Abteilung Planung und Risikocontrolling - Sparkasse Essen

wiss. Mitarbeiterin, Doktorandin - Universität Hildesheim
Referent Bereich Risiko- und Vermögensmanagement - Sparkassenverband Bayern
Leiter Personalbetreuung - Sparkasse Krefeld
Mitarbeiterin Unternehmenssteuerung - Sparkasse Iserlohn
Lehrstuhl für Finanz- und Bankmanagement - Universität Siegen

Abteilungsdirektor Personal - Stadtsparkasse Mönchengladbach
Weitere Informationen
Die Teile 1, 2, 3 und 5 dieses Fachseminars finden gemeinsam mit dem Fachseminar Controlling (Web-Code 220) statt.

- Hochschule für Finanzwirtschaft & Management
- Simrockstraße 4
- 53113 Bonn