Fachseminar Treasury Nr. 21 | 250
Kolloquium
Modulpreis: 750,00 €Modul 3
Modulpreis: 1.450,00 €Modul 2
Modulpreis: 1.450,00 €Modul 1
Modulpreis: 1.450,00 €Ziele
Mit dem Besuch des Fachseminars werden Sie, aufbauend auf Ihren bisherigen Erfahrungen, in die Lage versetzt, an der Entwicklung und dem Aufbau eines Treasury-Systems mitzuwirken. Sie lernen, wichtige Instrumente für eine ergebnis- und risikoorientierte Steuerung des Treasury (Gesamtbanksteuerung und Eigenhandel) zu nutzen. Darüber hinaus erfahren Sie, wie einschlägige Produkte zu bewerten und bezüglich ihres Risikogehalts einzuschätzen sind.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Fachseminars können ein Zertifikat erwerben. Voraussetzung ist der Besuch der Abschnitte sowie das erfolgreicheBestehen einer Hausarbeit und einer mündlichen Prüfung (Kolloquium).
Zielgruppe des Fachseminars sind Top-Spezialistinnen und Spezialisten sowie Führungskräfte der Sparkassen-Finanzgruppe, die bereits Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Geschäftspolitik, Unternehmensplanung und -steuerung (idealerweise insbesondere in der Gesamtbanksteuerung) oder im Eigenhandel vorweisen können und an der Entwicklung oder dem Aufbau des Treasury in Sparkassen beteiligt sind.
Inhalte
- Einführung in das Treasury-Management in Sparkassen
- Finanzmathematik und Statistik
- Derivate (Eurex, OTC)
- Risikomanagementprozess
- Produktkalkulation
- Cashflow-Modellierung für die Zins- und Liquiditätsrisikosteuerung
- Zinsrisikomessung und Zinsrisikosteuerung
- Zinsrisikomanagement
- Liquiditätsrisikomanagement und Eigenkapitalsteuerung
- Fonds im Risikomanagement
- Aufsichtsrecht
- Integrierte Marktpreisrisikosteuerung
- Fallstudie zur integrierten Gesamtbanksteuerung
- Praktische Übungen zum Treasury-Management
- Adressrisikomanagement
- Kreditrisikoprodukte
- Präsentationstraining
Gesamtpreis: 5.100,00 €
Dozentinnen und Dozenten

Abteilungsdirektor, Aufsichtliches Risikomanagement - Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V., Berlin
Doktorand - Universität Siegen
Leiter Strategie und Controlling - Sparkasse Hannover
Vorstandsmitglied - Stadtsparkasse Wedel
Abteilungsleiter Planung und Risikocontrolling - Sparkasse Essen

Abteilungsdirektor - Bayerische Landesbank
Lehrstuhl für Finanz- und Bankmanagement - Universität Siegen

Abteilungsleiter - Kasseler Sparkasse
DekaBank - Frankfurt am Main
Leiter Risikosteuerung - Sparkasse Wuppertal
aus der Praxis -
Weitere Informationen
So bewerten ehemalige Teilnehmende das Facheminar Treasury:
Das Fachseminar hat mir einen sehr guten Überblick rund um das Thema Treasury gegeben. Des Weiteren wurden die Auswirkungen meines Handels im Treasury und Eigenhandel auf andere Bereich wie das Risikocontrolling und Meldewesen verdeutlich, um die Zusammenhänge bereichsübergreifend besser einordnen zu können. Abgerundet wurde das Fachseminar um aktuelle aufsichtsrechtliche Anforderungen. Durch das Seminar wurden mir die Zusammenhänge von Basel III und IV, CRR III, KSA-Risikogewichte etc. vermittelt und ermöglichen mir in der Zukunft eine bessere rechtliche Einordnung meines täglichen Handels und deren Auswirkungen auf die Risikolage meiner Sparkasse.
Raffael Sage, Depot A Händler, Kreis-Sparkasse Northeim
Das Seminar bietet einen guten Einstieg und Überblick über alle relevanten Themenfelder im Treasury einer Sparkasse. Es ist meiner Meinung nach inbesondere für Neueinsteiger in diesem Bereich geeignet. Vor allem die praktischen Übungen sind sehr hilfreich und praxisorientiert.
Oliver Hoy, Referent Eigengeschäft/A-Depot, Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen

- Hochschule für Finanzwirtschaft & Management
- Simrockstraße 4
- 53113 Bonn