Detailansicht

Gesamtbanksteuerung mit der Banksimulation Boss | 440

04.09.2023 - 06.09.2023 | 09:00 - 13:00

Ziele

Die sparkassenbetrieblichen Strukturen und Prozesse aus der Sicht des Bankmanagements werden mit dem Planspiel Boss geplant und abgebildet. Typische Entscheidungssituationen in einer komplexen und sich schnell weiterentwickelnden und verändernden Sparkassenwelt können realitätsnah simuliert werden. Dabei erkennen Sie die Notwendigkeit von strategieadäquat und konsistent aufeinander abgestimmten Entscheidungen und erfahren, wie der Einsatz geeigneter Instrumente die Qualität von Management-Entscheidungen verbessern kann.

Zielgruppe sind insbesondere Verbandsprüferinnen und Verbandsprüfer sowie Innenrevisorinnen und Innenrevisoren, berufserfahrene Spezialistinnen und Spezialisten der Unternehmenssteuerung oder des Controllings, die ihre Spezialisierung, z. B. im Rahmen des Gesamthausplanungsprozesses oder der Risikosteuerung, ausweiten möchten.

Inhalte
  • Die Planspiel-Teams (je 4 bis 5 Teilnehmer) erhalten die Aufgabe, eine Bank in einem sich ständig verändernden, komplexen Entscheidungsumfeld zu leiten.
  • Die Gruppen müssen sich im Interesse eines reibungslosen Ablaufs der Entscheidungsprozesse sinnvoll organisieren.
  • Im Rahmen der strategischen und operativen Planung definieren die Teams Rentabilitäts- und Risikoziele, Finanzziele sowie Marktanteils- und Geschäftsvolumenziele.
  • Dazu stehen den Teams repräsentative Entscheidungsparameter zur Verfügung, mit denen sie die einzelnen Zielgrößen beeinflussen können (z. B. Zins- und Konditionenpolitik, Personalausstattung, Werbung und Beratung).

Gesamtpreis: 1.000,00 €

Dozentinnen und Dozenten
Prof. Dr. Christian Kalhöfer
bbms - boss bankmanagement systems

Zusammenfassung
04.09.2023 - 06.09.2023
Zielgruppen:
Führungskräfte
Top-Spezialistinnen und Spezialisten

Themen:
Steuerung | Aufsichtsrecht
Gesamtbanksteuerung | Steuerung | Controlling
Interne Revision
Verbandsprüfer

Format:
Kurzseminare

Gesamtpreis Seminar:
1.000,00 €
Kontakt
  • Hannelore Schoen
    Weiterbildungsreferentin
  •   E-Mail senden
  • 0228 204-9995
  • 0228 204-5862


  • Lilija Höppner
    Sachbearbeiterin Seminarservice
  •   E-Mail senden
  • 0228 204-9992
  • 0228 204-5862
Veranstaltungsort
  • Hochschule für Finanzwirtschaft & Management
  • Simrockstraße 4
  • 53113 Bonn