Lehrgang zum Chief Digital Officer oder Digital Leader | 404
Basismodul (in Bonn)
Modulpreis: 1.800,00 €Modul 1 (in Düsseldorf)
Modulpreis: 900,00 €Modul 2
(Termin wird im Januar 2024 stattfinden)
Modulpreis: 900,00 €Modul 3
(Termin wird im Februar 2024 stattfinden)
Modulpreis: 900,00 €Modul 4
(Termin wird im März 2024 stattfinden)
Modulpreis: 900,00 €Ziele
Die zukunftssichere Ausrichtung vieler Organisationen kann nicht ohne einen erfolgreichen digitalen Transformationsprozess geschehen. Der Impuls dazu muss aus dem Management
kommen. Dieser Lehrgang zum zertifizierten Chief Digital Officer/Digital Leader befähigt Führungskräfte auf Managementebene dazu, den digitalen Wandel in einer Organisation anzustoßen, zu steuern und umzusetzen.
Das Seminar richtet sich an Verantwortliche für den digitalen Transformationsprozess in Organisationen.
Inhalte
In der mehrteiligen Seminarreihe werden die Herausforderungen des Transformationsprozesses auf Managementebene thematisiert. Die unterschiedlichen Dimensionen des Prozesses werden an Beispielen aus Sparkassen bearbeitet. Der zukünftige Chief Digital Officer oder Digital Leader wird befähigt, die komplexen Aufgaben zu definieren, Handlungsfelder zu identifizieren und Maßnahmen abzuleiten.
Das einwöchige Basisseminar vermittelt einen Überblick über Entwicklungen der digitalen Transformation im Finanzdienstleistungsbereich. Die daraus abzuleitenden Strategien werden am Beispiel der Digitalen Agenda 3.0 und dem Strategischen Innovationsmanagement vorgestellt. Diese Impulse fließen in die Definition des Chief Digital Officers bzw. Digital Leaders mit ein.
Die vier weiteren zweitägigen Module vertiefen unterschiedliche Dimensionen und verknüpfen diese mit der Funktion des CDO/DL. Es wird vertieft auf die Ebenen Kundinnen und Kunde, Mitarbeitende und Organisation eingegangen. Ein Modul befasst sich intensiv mit dem Transformationsprozess als solchem.
Basisseminar
- Digitalisierung im Finanzdienstleistungsbereich: Trends und Entwicklungen
- Digitale Agenda 3.0 - Strategie
- CDO/Digital Leader: Rolle, Aufgaben, Steuerung von Digitalisierungentwicklungen im Unternehmen
- Beispiel: „Sparkasse der Zukunft“ - Mindeststandards, Standortbestimmung, Entwicklungswege, Handlungsfelder
- Strategisches Innovationsmanagement
- Start up Besuch
Modul 1: Perspektive Kunde (Dimension Kunde)
- Digitale Kundenzentrierung
- Nutzung von Daten für Customer Journeys
- u.a.
Modul 2: Perspektive Mitarbeitende (Dimension Mitarbeitende)
- Führung digital, Vorbildfunktion und Mindset
- Personalstrategische Themen
- Mitarbeiterbefähigung als Managementaufgabe
Modul 3: Perspektive Sparkasse (Dimension Sparkasse)
- Strategieentwicklung
- Prozessoptimierung, Standardisierung
Modul 4: Digitale Transformation
- Change-Management
- Unternehmensentwicklung, Bsp. Netzwerkorganisation
- Transformationsprozess
Supervision : virtuell (März 2024)
Methoden : In kleinen Gruppen wird intensiv interaktiv gearbeitet, um individuelle Entwicklungsschritte für die Person und die Organisation zu erzielen. Durch learning journeys und best practice kann von den Erfahrungen anderer Institute gelernt werden. Das bundesweite Netzwerk wird aufgebaut und gestärkt.
Gesamtpreis: 5.400,00 €
Dozentinnen und Dozenten
nähere Informationen folgen -
Weitere Informationen
Veranstaltungsorte/ -zeiten
Basismodul : Hochschule für Finanzwirtschaft & Management, Bonn
Module 1 - 4: Düsseldorf, ... (weitere Orte werden noch bekannt gegeben, Änderungen möglich)
Modul 1: 1.Tag von 10.00 Uhr - 16.30 ; 2. Tag von 10.00 - 12.00 Uhr
Wenn neben dem Basisseminar drei weitere Module sowie die virtuelle Supervision absolviert werden, wird das Zertifikat zum Chief Digital Officer / Digital Leader verliehen.
Interessenten, die bereits die Qualifikation zur/zum „Digitalisierungsbeauftragten“ absolviert haben, benötigen neben dem Basisseminar nur noch zwei weitere Module und die Supervision zur Erlangung des Zertifikats.
- Sebastian Immekeppel
Abteilungsleiter | Management- und Spezialistenqualifizierung - E-Mail senden
- 0228 204-9809
- 0228 204-9903


- Hochschule für Finanzwirtschaft & Management
- Simrockstraße 4
- 53113 Bonn