Neu als stellvertretendes Vorstandsmitglied/Verhinderungsvertreter ( bestehend aus 9 Modulen) | 100
Modul 5 - WebSeminar!
Aufsichtsrecht / Durchgang 17
Modulpreis: 1.600,00 €Modul 2 - WebSeminar!
Strategie / Durchgang 18
Modulpreis: 1.600,00 €Modul 1
Anforderungen / Durchgang 19
Modulpreis: 1.600,00 €Modul 6 - WebSeminar!
Kreditengagements / Durchgang 17
Modul 3 - WebSeminar!
Gesamtbanksteuerung / Durchgang 18
Modulpreis: 1.600,00 €Modul 7 - WebSeminar!
Treasury / Durchgang 17
Modulpreis: 1.600,00 €Modul 8
Gremien und Öffentlichkeit / Durchgang 15
Modulpreis: 1.600,00 €Modul 4
Vertrieb / Durchgang 17
Modulpreis: 1.600,00 €Modul 2
Strategie / Durchgang 19
Modulpreis: 1.600,00 €Modul 9
Business Model Analysis (BMA) / Durchgang 17
Modulpreis: 1.600,00 €Modul 4
Vertrieb / Durchgang 18
Modulpreis: 1.600,00 €Modul 3
Gesamtbanksteuerung / Durchgang 19
Modulpreis: 1.600,00 €Modul 5
Aufsichtsrecht / Durchgang 18
Modulpreis: 1.600,00 €Modul 1
Anforderungen / Durchgang 20
Modulpreis: 1.600,00 €Modul 6
Kredit / Durchgang 18
Modulpreis: 1.600,00 €Modul 4
Vertrieb / Durchgang 19
Modulpreis: 1.600,00 €Modul 7
Treasury / Durchgang 18
Modulpreis: 1.600,00 €Modul 2
Strategie / Durchgang 20
Modulpreis: 1.600,00 €Modul 2
Strategie / Durchgang 17
Modulpreis: 1.600,00 €Modul 1
Anforderungen / Durchgang 18
Modulpreis: 1.600,00 €Modul 5
Aufsichtsrecht /Durchgang 16
Modulpreis: 1.600,00 €Modul 7
Treasury Management | Durchgang 16
Modulpreis: 1.600,00 €Modul 3
Gesamtbanksteuerung / Durchgang 17
Modulpreis: 1.600,00 €Modul 7 (als Webinar)
Treasury Management | Durchgang 15
Modul 8
Gremien / Durchgang 17
Modulpreis: 1.600,00 €Ziele
Sie wurden oder werden in der Zukunft zum stellvertretenden Vorstandsmitglied oder zum Verhinderungsvertreter ernannt? Sicher liegen nun viele Jahre harter Arbeit hinter Ihnen, die wenig Zeit für die berufliche Weiterbildung gelassen haben. Viele neue Facetten der Berufstätigkeit kommen auf Sie in Ihrer neuen Funktion zu. Dies beginnt bei der Frage nach dem neuen Rollenverständnis und geht bis zu den Rechtsfragen Ihrer neuen Verantwortung. Die Seminarreihe richtet sich an den Bedürfnissen der neu zu ernennenden oder vor Kurzem ernannten stellvertretenden Vorstandsmitglieder und Verhinderungsvertreter aus. Die Betrachtung der jeweiligen Themen erfolgt in erster Linie über die Managementperspektive, weniger durch die Spezialistenbrille.
Die Seminare unterstützen Sie in Ihrer neuen Rolle, damit Sie diese schnell, sicher und erfolgreich wahrnehmen können. In den Veranstaltungen werden sowohl fachlich relevante Themen vermittelt als auch die gewachsenen Anforderungen an das persönliche Auftreten und an die Kommunikations- und Führungsfähigkeiten berücksichtigt. Gleichzeitig wird ein überregionales Netzwerk geschaffen, das den zielorientierten Austausch oberster Führungskräfte, die sich in vergleichbaren beruflichen Situationen befinden, ermöglicht.
Inhalte
Modul 1:
Anforderungen der neuen Position – persönliche und rechtliche Aspekte der Vorstandstätigkeit
Modul 2:
Methodische Optionen der Strategieentwicklung für Sparkassen
Modul 3:
Gesamtbanksteuerung – Zusammenhänge verstehen und Risiken managen
Modul 4:
Vertrieb im Fokus: Ertragsorientiertes Vertriebsmanagement (Schwerpunkt: Firmenkundengeschäft)
Modul 5:
Aufsichtsrecht – der ressortübergreifende Blick auf die Einhaltung der aufsichtsrechtlichen Anforderungen
Modul 6:
Kreditengagements effizient beurteilen und bewerten
Modul 7:
Fit & Proper: Strategien und Perspektiven für ein erfolgreiches Treasury-Management
Modul 8:
Umgang mit Gremien und der Öffentlichkeit: Erfolgreich und wirkungsvoll auftreten und kommunizieren
Modul 9:
Business Model Analysis (BMA): Prüfung von Trag-, Zukunfts- und Widerstandsfähigkeit der Geschäftsmodelle von Sparkassen unter besonderer Berücksichtigung der regulatorischen Anforderungen
Gesamtpreis: 13.500,00 €
DozentIn
aus der Sparkassen-Finanzgruppe -
Weitere Informationen
Nach dem Besuch aller Module erhalten Sie ein Teilnahme-Zertifikat als Nachweis einer Qualifizierungsmaßnahme im Rahmen des § 25a., Abs. 1 KWG und zur Aktualisierung der fachtheoretischen Kenntnisse gemäß § 25c, Abs. 1.
Wir empfehlen eine durchgangsgebundene Modulbuchung. Eine Übersicht der einzelnen Module pro Durchgang entnehmen Sie der Liste im Download-Bereich.
- Werner Müller
Leiter Management-/ Qualifizierungsprogramme, Vorstands- und Führungskräftequalifizierung - E-Mail senden
- 0228 204-9994
- 0228 204-5862


- Hochschule für Finanzwirtschaft & Management
- Simrockstraße 4
- 53113 Bonn