Detailansicht

S-InventCamp 2023 - Das Erfinder-Camp | 710

28.06.2023 - 29.06.2023 | 10:00 - 16:00

Ziele

Was ist ein InventCamp?
Das S-InventCamp 2023 ist die konsequente Weiterentwicklung der Innovations-Arbeit der vergangenen Jahre. Die beste Übersetzung ist „Erfinder-Konferenz“, es ist ein offenes Veranstaltungsformat mit Workshops (= Sessions), deren Inhalte und Ablauf von den Teilnehmenden der Konferenz selbst festgelegt und dann bearbeitet werden.
Das S-InventCamp 2023 wird von Ihnen für Sie gestaltet: aus Ihrer Praxis für Ihre Praxis. Mit dem Camp wollen wir Sie als Innovationsinteressierte, junge Talente, Neugierige, Über-den-Tellerrand-Schauende… zusammenbringen, um aktiv Themen voranzubringen. Am Ende der Veranstaltung stehen konkrete Ergebnisse, die Sie mit in Ihre Häuser nehmen können.

Inhalte

Wieläuft ein InventCamp ab?
Am S-InventCamp 2023 kann jeder Innovationsinteressierte aus Sparkassen teilnehmen. Das Camp 2023 bearbeitet brandaktuelle Fragen des Sparkassenalltags. Unter allen eingereichten Themen wird vor dem Camp ein Voting durchgeführt: Die Teilnehmenden selbst entscheiden, welche Themen mit welcher Priorität bearbeitet werden.
Gibt es Themen, die Sie beschäftigen und die Sie mit Innovationsinteressierten aus anderen Häusern diskutieren möchten?
Hier einige Themen aus den letzten Jahren:

  • Konzeption einer regelmäßigen (Online-)Innovationsaustauschrunde
  • Banking unlimeted - Halten uns strenge Regulierungen von der Banken Evolution ab?
  • Improvisationstheater – User stories spielerisch entwickeln
  • Neukundengewinnung im Firmenkundengeschäft - Kreative Ideen für die Kaltakquise
  • Cross Selling Ansätze im Private Banking besser nutzen
  • Beratung neu gedacht: Wie wollen wir unsere Kunden zukünftig für uns begeistern?
  • Tokenization of everything: Die Zukunft der Geldanlage?
  • Virtual Reality meets Sparkasse - Fakt oder Fiktion?
  • Wie können Sparkassen Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor nutzen?
  • Interne Kommunikation - Wer zu wem und warum?
  • Sparkasse Next Generation - Wie schafft es die Sparkasse auf für junge Kunden relevant zu bleiben?
  • Wie kann ich Räume gestalten, die inspirierend auf Menschen wirken?

Wer macht was in einem InventCamp?
Das S-InventCamp 2023 lebt von den Fragen aus der Praxis. Die Ergebnisse werden gesammelt und weitergegeben.
Die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management übernimmt die Initiative, Organisation und Moderation. Insbesondere werden wir dafür sorgen, dass es echte „Erfindungen“ zu den heißesten Themen des Sparkassen-InventCamps gibt.

Steckbrief des S-InventCamp 2023:

  • Jeder ist beteiligt – es gibt keine „Ich bin nur Zuschauer“.
  • Reden Sie überall vom S-InventCamp 2023!
  • Themengeber reichen Themen mit ihrer Anmeldung ein.
  • Es werden keine ausgefeilten, vorbereiteten Präsentationen erwartet, sondern Fragen, Probleme und Themen, um gemeinsam daran zu arbeiten.
  • Die Gestaltung der Sessions wird immer anders sein (und ziemlich sicher wird es auch hier neue Erfindungen geben!)

Wenn Sie unsicher sind, ob ihr Thema geeignet ist, wenn Sie den Vorbereitungsaufwand nicht einschätzen können und bei allen anderen Fragen – sprechen Sie uns an, wir wollen das Sparkassen-InventCamp 2023 ermöglichen und brauchen Sie dafür! Wir unterstützen Sie gerne und bieten einen virtuellen Vorbereitungsworkshop am 22.06.2023 an.
Das Format des „Camp“ hat sich bereits als sehr intensive Form des Austauschs, des Lernens und der Wissensweitergabe erwiesen.

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung im Nachrichten-Freitextfeld mit, ob Sie

  • am Plenum an beiden Tagen teilnehmen (Teilnahmepreis: 700,00 €)
  • ein Thema einreichen bis 12.06.2023 (Teilnahmepreis: 600,00 €)
  • am kostenlosen Vorbereitungsworkshop für Themengebende am 22.06.2023 (virtuell) teilnehmen.

Im Anschluss an die Veranstaltung stellen wir den entsprechenden Teilnahmepreis in Rechnung.

Hotelempfehlung
Es steht ein begrenztes Zimmerkontingent zur Verfügung:
Hotel B&B Aalen: Bahnhofsstraße 2, 7430 Aalen | 83,00 EUR pro Nacht, zzgl. Frühstück 10,50 EUR | Buchung: aalen@hotelbb.com 
MAXX Hotel Aalen: Hugo-Theurer-Str. 6, 73431 Aalen | 125,00 EUR pro Einzelzimmer inkl. Frühstück | 170,00 EUR pro
Doppelzimmer inkl. Frühstück | Buchung: reservations.aalen@maxxhotel.com 
Bitte nehmen Sie Ihre Zimmerreservierung direkt in dem genannten Hotel vor. Das Stichwort lautet „S-InventCamp“.

Gesamtpreis: 700,00 €

Dozentinnen und Dozenten
Teilnehmende des
Sparkassen-InventCamp 2023 -

Weitere Informationen

Veranstaltungsort: Für das S-InventCamp 2023 ist Gastgeber die Kreissparkasse Ostalb. Die Veranstaltung findet in der Ostalb Arena, Stadionweg 5 in 73430 Aalen statt.

Zusammenfassung
28.06.2023 - 29.06.2023
Zielgruppen:
Führungskräfte
Top-Spezialistinnen und Spezialisten

Themen:
Bankbetrieb
Innovation
Projektmanagement
Bankvertrieb
Electronic Banking | Medialer Vertrieb
Marketing | Verkaufstraining
Steuerung | Aufsichtsrecht
Vorstandssekretariat

Formate:
Foren/Tagungen
Kurzseminare

Gesamtpreis Seminar:
700,00 €
Kontakt

  • Birgit Boland-Mayat
    Leiterin Lehrinstitut und Qualifizierungsprogramme
  •   E-Mail senden
  • 0228 204-9970
  • 0228 204-5862


  • Jennifer Hoppenstock
    Studienbetreuerin Lehrinstitut
  •   E-Mail senden
  • 0228 204-9971
  • 0228 204-9903
Veranstaltungsort
  • Kreissparkasse Ostalb
  • Sparkassenplatz 1
  • 73430 Aalen