3. Symposium "Sparkassen und Genossenschaftsbanken: Widerstandsfähig im anspruchsvollen Marktumfeld" | 610
25.08.2023 | 12:00 - 20:00Ziele
Das 3. gemeinsame Symposium der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM) und der Akademie Deutscher Genossenschaften e. V. (ADG) bietet eine Kombination aus Impuls- und Fachvorträgen und sich anschließenden Walk Around Sessions zu den aktuellen Fokusthemen KI, Inflation und Immobilienmarkt. Die Veranstaltung versteht sich als exklusives Forum für den Austausch zwischen Vertreterinnen und Vertretern von Sparkassen und Genossenschaftsbanken. Erstmals findet die Veranstaltung im Präsenz-Format auf Schloss Montabaur statt.
Der Mehrwert der eintägigen Veranstaltung für Sie:
- Hochaktuelle Impuls- und Fachvorträge von renommierten Referentinnen und Referenten mit spannenden Diskussionsrunden
- Einblicke in die Sicht- und Herangehensweisen der jeweils anderen Institutsgruppe
- Aktive Teilnahmemöglichkeit an den Diskussionen
- Organisations- und institutsübergreifende Vernetzung
- Abendprogramm zum persönlichen Netzwerken
Inhalte
Nutzen Sie das 3. Symposium von HFM und ADG am 25. August 2023, um sich intensiv mit hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern aus der Wissenschaft, den Verbänden sowie von Sparkassen und Genossenschaftsbanken auszutauschen, zu diskutieren und zu vernetzen.
Diskutieren Sie mit Dr. Joachim Schmalzl, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des DSGV, und Thomas Ullrich, Mitglied des Vorstandes der DZ BANK AG, die Chancen, die sich durch die tiefgreifende Transformation für beide Institutsgruppen im Bereich des Zahlungsverkehrs ergeben. Kommen Sie mit Prof. Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, ins Gespräch und erfahren Sie, welche Potenziale und Risiken er für Sparkassen und Genossenschaftsbanken bei den Themen „Inflation, Zinsanstieg, Einbruch Immobiliensektor“ sieht.
Neben dem fachlichen Austausch haben Sie im Rahmen des anschließenden Sommerfests die Gelegenheit, Ihr persönliches Netzwerk gruppenübergreifend zu erweitern.
Programm
bis 12.00 Uhr
Anreise
12.00 - 12.50 Uhr
gemeinsames Mittagessen - Gelegenheit zu einem ersten persönlichen Kennenlernen
13.00 - 13.15 Uhr
Begrüßung
Boris Nannt | Vorstandsvorsitzender | Akademie Deutscher Genossenschaften e.V.
Prof. Dr. Bernd Heitzer | Rektor | Hochschule für Finanzwirtschaft & Management
Moderation: Günter Althaus, EMC² Evolve Management Consult
13.15 - 14.15 Uhr
Zahlungsverkehr – Zukunfts- oder Auslaufmodell?
Dr. Joachim Schmalzl | Geschäftsführendes Vorstandsmitglied | Deutscher Sparkassen- und Giroverband (DSGV)
Thomas Ullrich | Mitglied des Vorstands | DZ BANK AG
14.15 - 14.35 Uhr - Pause
14.35 - 15.20 Uhr
Inflation, Zinsanstieg, Einbruch Immobiliensektor – Chancen oder nur Risiken für Sparkassen und Genossenschaftsbanken?
Prof. Dr. Marcel Fratzscher | Präsident | Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin)
15.30 - 16.40 Uhr
Walk Around Sessions (Auswahl zwei aus drei Themen)
- Künstliche Intelligenz
KI - Die nächste Revolution für Kreditinstitute - Immobiliensektor
Einbruch am Deutschen Immobilienmarkt – wie geht es weiter? - Konjunktur & Inflation
Deutschland Kreditmarktstudie 2023 – Ergebnisse und Handlungsempfehlungen
Michael Berndt | Partner Business Consulting & Gorden Mantell | Partner Business Consulting, Financial Services | Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
16.45 - 17.15 Uhr
Plenumsdiskussion:Auswirkungen und Konsequenzen für Sparkassen und Genossenschaftsbanken
Prof. Dr. Marcel Fratzscher | Boris Nannt | Prof. Dr. Bernd Heitzer | Günter Althaus
17.15 - 17.20 Uhr
Schlusswort
Boris Nannt | Prof. Dr. Bernd Heitzer
ab 18.30 Uhr
gemeinsames Sommerfest auf der Terrasse von Schloss Montabaur
(Programmänderungen vorbehalten)
Gesamtpreis: 795,00 €
Dozentinnen und Dozenten


Partner Business Consulting - Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Deutschland
weitere Informationen

Präsident - Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin)
weitere Informationen

Rektor | Professur für Corporate Banking - Hochschule für Finanzwirtschaft & Management
weitere Informationen

Partner Business Consulting, Financial Services - Ernst Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Deutschland
weitere Informationen

Vorsitzender des Vorstands - Akademie Deutscher Genossenschaften e. V.
weitere Informationen

Geschäftsführendes Vorstandsmitglied - Deutschen Sparkassen- und Giroverband e.V., Berlin
weitere Informationen

Weitere Informationen
Catering am Veranstaltungstag
Im ausgewiesenen Gesamtpreis des Symposiums ist das Catering nicht inkludiert.
Für Teilnehmende, die nicht im Hotel Schloss Montabaur übernachten werden, fällt für das Catering am Veranstaltunstag eine Tagesgastpauschale in Höhe von 82,- EUR an.
Hotelübernachtung
Das Hotel Schloss Montabaur bietet Ihnen für Ihre Übernachtung vom 25. bis zum 26. August zwei Zimmerkategorien an:
- Kategorie Economy (EZ): 233,- EUR
- Kategorie Komfort (DZ zur EZ-Nutzung): 267,- EUR
In den angeführten Zimmerpreisen sind das gesamte Catering am Veranstaltungstag und das Frühstück am Folgetag inkludiert.
Die Buchung eines Hotelzimmers nehmen Sie bitte unter der Buchungsnummer "ST23-01106" vor: service@adg-campus.de (Tel.: 02602/14-500)
- Prof. Dr. Dirk Neuhaus
Professur für Informationssysteme in Finanzdienstleistungsunternehmen - E-Mail senden
- 0228 204-9936


- Akademie Deutscher Genossenschaften e.V.
- Schloss Montabaur 1
- 56410 Montabaur