Detailansicht

Strategische Personalarbeit und -controlling (Modul 1) | 568

20.11.2023 - 22.11.2023 | 09:00 - 12:30

Ziele

Möchten Sie Ihr Wissen und ihre Kenntnisse in der strategischen Personalarbeit sowie im Themenfeld des strategischen Personalcontrollings umfassend vertiefen?
Wir wollen mit Ihnen zu Beginn des Moduls in den Austausch zu aktuellen Ansätzen des strategischen Personalmanagements gehen. Ausgehend von der Geschäfts- und Personalstrategie der SFG wird ein Kennzahlenmodell vorgestellt. Sie diskutieren und erkennen die Bedeutung und die Phasen des strategischen Personalcontrollings sowie die notwendigen Rahmenbedingungen (Personalrisikobetrachtungen, Balanced Scorecard im Personalbereich etc.).

Das Seminar wendet sich an Führungskräfte,  Top-Spezialistinnen und  Top-Spezialisten, die mit strategischen Aufgaben im Personalbereich betraut sind oder diese Position anstreben.

Inhalte
  • Auswirkungen von Megatrends auf das Personalmanagement
  • Personalstrategische Ausrichtung auf Basis der Geschäftsstrategie
  • Rolle und Selbstverständnis des Personalmanagements
  • Steuerungskreislauf Personalmanagement
  • Strategische Handlungsfelder
    • Führung
    • Rekruiting und Auswahl
    • Personal(bedarfs)planung
    • Aus- und Weiterbildung (PE)
    • Austrittsmanagement/ Demografie
  • Rahmenbedingungen des Personalcontrollings
  • Bedeutung und Phasen des strategischen Personalcontrollings
  • Balanced Scorecard im Personalbereich
  • Benchmarking
  • Steuerungsfelder Personalcontrolling:
    • Personalbestand – Personalplanung – Personalführung – Personalkosten
    • Personalentwicklung - Risikofrüherkennung

Gesamtpreis: 900,00 €

Dozentinnen und Dozenten
Dr. Michael Thaler
Hochschullehrer - Hochschule für Finanzwirtschaft & Management, Bonn
Ralf Wienold
Direktor Personal - Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert

Weitere Informationen

Dieses Seminar findet im Rahmen des Fachseminars Personalmanagement statt und kann separat gebucht werden. Bitte beachten Sie das PDF „Module im FS Personalmanagement“.

Zusammenfassung
20.11.2023 - 22.11.2023
Zielgruppen:
Führungskräfte
Top-Spezialistinnen und Spezialisten

Themen:
Bankbetrieb
Personalmanagement
Management

Formate:
Fachseminare/Lehrgänge/Seminarreihe
Kurzseminare

Gesamtpreis Seminar:
900,00 €
Kontakt

  • Nina Fiedler
    Weiterbildungsreferentin | Stv. Abteilungsleiterin Management- und Spezialistenqualifizierung
  •   E-Mail senden
  • 0228 204-9812


  • Lilija Höppner
    Sachbearbeiterin Seminarservice
  •   E-Mail senden
  • 0228 204-9992
  • 0228 204-5862
Veranstaltungsort
  • Hochschule für Finanzwirtschaft & Management
  • Simrockstraße 4
  • 53113 Bonn