Das eigene Institut erfolgreich in die Zukunft zu führen, ist eine der wichtigsten Aufgaben des Vorstands. Negativzinsen, Digitalisierung, Bankenaufsicht, Kostenmanagement und die Weiterentwicklung des Geschäftsmodells sind anspruchsvolle Herausforderungen, die durch neue Themen wie ökologischer Umbau und Nachhaltigkeit, Inflation und gesellschaftliche Teilhabe, politische, wirtschaftliche und militärische Konflikte in Europa erweitert wurden. Immer mehr komplexe Themen unter wachsendem Druck chancenorientiert aufzugreifen und zum Erfolg zu führen, ist eine besondere Herausforderung.
Wissen und Werte, Leadership und Führung, der Wille zu gestalten, ein gutes Netzwerk, aber auch Achtsamkeit, Belastbarkeit und Widerstandsfähigkeit sind wichtig wie selten zuvor. Die Frage „Wie kann die Zukunft des Instituts erfolgreich gestaltet werden?“ kann nicht mit dem Blick in den Rückspiegel beantwortet werden. Verhalten, Techniken und Methoden, die sich bewährt haben, sind keine Gewähr für eine erfolgreiche Zukunft. Sie bilden aber ein wichtiges Fundament, das jetzt professionell und kompakt gestärkt und mit neuen Impulsen erweitert werden kann.
SFG-Future ist das passende Leadership Programmangebot für diejenigen Vorstände, die gezielt
Das Motto von SFG-Future lautet: Stärken. Führen. Gestalten. Erfolgreich in die Zukunft!
Das attraktive Leadership Programm wird Sie überzeugen. SFG-Future ist ein exklusives Angebot für Vorstandsmitglieder, stellvertretende Vorstandsmitglieder sowie Verhinderungsvertreterinnen und -vertreter und auf die besonderen Anforderungen an diese Führungskräfte zugeschnitten.
Die Ziele, die Themen, die Formate und die Referierenden sind maßgeschneidert ausgewählt. Dies stellt die abgestimmte Programmentwicklung sicher: Die Konzeption wurde im Vorfeld mit ausgewählten Vorstandsmitgliedern intensiv diskutiert, überprüft und angepasst.
In einer Gruppe von 12 bis maximal 16 Teilnehmenden je Durchgang werden sowohl individuelle als auch gemeinsame Themen bearbeitet, Impulse gegeben, Erfahrungen ausgetauscht, Ziele entwickelt sowie neue Methoden und Techniken vermittelt und erprobt. Dies geschieht mal persönlich, mal virtuell und immer vertrauensvoll in einem geschützten Umfeld. Das Programm bietet einen besonderen Zusatznutzen für Teilnehmende, die erst kurze Zeit in einer Vorstandsposition stehen und sich überregional vernetzen möchten.