Alle Studierenden an der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management haben eines gemeinsam: Sie haben parallel zum Studium tagtäglich die beruflichen Aufgaben und Herausforderungen zu meistern. Das Nebeneinander von Studium und Beruf/Ausbildung verlangt viel Motivation, hohe Leistungsbereitschaft und nicht zuletzt auch ein gutes Zeitmanagement.
Der Beitrag unserer Hochschule für den Lernfortschritt und Studienerfolg unserer Studierenden ist eine intensive Betreuung - sowohl fachlich durch die Lehrkräfte als auch organisatorisch durch ein effizientes Management des Studienbetriebs.
Das hohe Qualitätsbewusstsein unserer Hochschule zeigt sich in einer Vielzahl an externen und internen Verfahren der Qualitätssicherung in der Lehre, Forschung und Verwaltung. Kennzeichnend ist eine kontinuierliche Einbindung unserer Studierenden und Absolventen in den Qualitätssicherungsprozessen wie z. B. im Rahmen
- der semesterweise durchgeführten Lehrevaluation,
- der Evaluation des Studienmaterials,
- der Evaluation des Workload,
- der jeweils zum Studienabschluss durchgeführten Absolventenbefragungen oder Verbleibstudien und
- des Runden Tisches zum direkten Austausch zwischen Hochschule und Studierenden.
Unserer Hochschule ist die jeweilige Meinung unserer Studierenden zum Studium wichtig. Wir wollen wissen, ob die selbst gesetzten Qualitätsziele erfüllt werden. Wir schätzen daher die Anregungen unserer Studierenden zur weiteren Verbesserung der Studienbedingungen und freuen uns auf einen konstruktiven Dialog.