Drucken

Seite: Zertifizierung von Bildungsleistungen

https://www.s-hochschule.de//weiterbildung/zertifizierung-von-bildungsleistungen.html

Die Zertifizierung von Bildungsleistungen ist ein Instrument der Leistungssicherung im Rahmen der qualitativen Finanzberatung für anspruchsvolle Kunden. Als Qualitätssicherungsprozess ist sie ein wichtiges Qualifikationssiegel für Sparkassen und Mitarbeiter. Zertifizierungen dienen dazu, die Aus- und Weiterbildung nach einheitlichen Kriterien sicherzustellen.

Seit Anfang 2015 ist die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management Trägerin des Zertifizierungsprozesses und setzt diesen in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit den regionalen Sparkassenakademien um.

Der Zertifizierungsprozess besteht aus zwei Stufen: Der Zertifizierung und der Rezertifizierung. Die Zertifizierung und die Rezertifizierung erfolgen nach bundesweit organisationseinheitlichen Qualitäts- und Durchführungsstandards.

Als Markenzeichen sind aktuell bundeseinheitlich etabliert:

  • Zertifizierter Financial Consultant
    Sparkassen-Finanzgruppe ®
  • Zertifizierter Firmenkundenbetreuer
    Sparkassen-Finanzgruppe ®
  • Zertifizierter Kreditanalyst
    Sparkassen-Finanzgruppe ®

Die wesentlichen Informationen insbesondere zu den Teilnahmevoraussetzungen, Durchführungsbestimmungen und Bewertungsmodalitäten finden Sie in der Zertifizierungs- und Rezertifizierungsordnung der Sparkassen-Finanzgruppe.

Die kommenden Prüfungstermine zur Zertifizierung finden Sie hier.