
Ich bin Sarah und komme aus Kleve, das liegt am unteren Niederrhein nahe der Niederländischen Grenze. Ich studiere seit 2022 an der HFM den Studiengang "Finance" im Rahmen eines dualen Studiums bei der Sparkasse Rhein-Maas.
Was macht ein Studierendenvertreter? Welche Aufgaben hat man?
Als Studierendenvertreterin setze ich mich dafür ein, die Interessen der Studierenden zu vertreten und die Kommunikation zwischen Studierenden und Hochschule zu vereinfachen. Ich freue mich auf viele Anregungen und darauf, gemeinsam unser Studium noch besser zu gestalten.
Welche Tipps gibst du Erstsemestern/Studierenden mit auf den Weg?
Auf jeden Fall solltet ihr die Gelegenheiten nutzen, neue Leute kennenzulernen. Der direkte Austausch im Studium ist wichtig, um Inhalte effektiver zu lernen und die Motivation nicht zu verlieren. Nutzt außerdem die Flexibilität, die ihr erhaltet. Das Studium an der HFM bietet euch die Möglichkeit, das Studium an eure Lebensumstände anzupassen. Nutzt diese Möglichkeit – aber lasst den Lernstoff nicht zu lange liegen.
Warum hast du dich für ein Studium an der HFM entschieden?
Ich habe den Studiengang Finance 2022 im Rahmen eines dualen Studiums angefangen. Die HFM bietet ein flexibles Studienmodell, das sich einfach meinem Lerntyp und meinen Lebensumständen anpassen lässt.
Warum wolltest du gern Studierendenvertreterin werden?
Ich habe das Amt zur Studierendenvertreterin angenommen, weil mir die Interessen und Anliegen meiner Kommilitonen sehr am Herzen liegen. Es ist mir wichtig, ihre Stimmen bei wichtigen Entscheidungen einzubringen und die Studienbedingungen aktiv mitzubestimmen. Außerdem sehe ich die Rolle als Chance, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam Lösungen zu finden, die den Hochschulalltag für uns alle verbessern.
Was ist das Wichtigste, was du aus deinem bisherigen Studium mitgenommen hast?
Das Wichtigste, was ich aus meinem bisherigen Studium mitgenommen habe, ist die Fähigkeit zur Selbstorganisation und Eigenmotivation. Durch das selbstständige Lernen habe ich gelernt, meine Zeit effektiv zu planen und Prioritäten zu setzen. Außerdem hat es mir gezeigt, wie wichtig Disziplin und Durchhaltevermögen sind, um langfristige Ziele zu erreichen.