
Professionalität gesichert
Zertifizierung steht für Qualität
Beratungsqualität sichtbar machen
Die Zertifizierung von erworbenen Bildungsleistungen ist für Arbeitgeber und fachlich Qualifizierten ein Instrument der Leistungssicherung im Rahmen der qualitativen Finanzberatung für anspruchsvolle Kunden. Zertifizierungen gewährleisten einen Qualitätssicherungsprozess mit dem Ziel, Aus- und Weiterbildungen nach einheitlichen Kriterien umzusetzen. Damit sind sie ein wichtiges Qualitätssiegel für Mitarbeitende in der Beratung.
Seit Anfang 2015 ist die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management Trägerin des Zertifizierungsprozesses innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe und setzt diesen in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit den regionalen Sparkassenakademien um.
Markenschutz für zertifizierte Abschlusstitel
Als Markenzeichen sind aktuell bundeseinheitlich folgende Titel etabliert:
- Zertifizierte bzw. Zertifizierter Financial Consultant
Sparkassen-Finanzgruppe ® - Zertifizierte Firmenkundenbetreuerin bzw. Zertifizierter Firmenkundenbetreuer
Sparkassen-Finanzgruppe ® - Zertifizierte Kreditanalystin bzw. Zertifizierter Kreditanalyst
Sparkassen-Finanzgruppe ®

Der Zertifizierungsprozess besteht aus zwei Stufen: der Zertifizierung und der Rezertifizierung. Beide Verfahren erfolgen nach bundesweit organisationseinheitlichen Qualitäts- und Durchführungsstandards. Die wesentlichen Informationen insbesondere zu den Teilnahmevoraussetzungen, Durchführungsbestimmungen und Bewertungsmodalitäten finden Sie in der Zertifizierungs- und Rezertifizierungsordnung der HFM.
Termine & Anmeldung
Termine der Prüfungen zur Zertifizierung & Anmeldung
Die Prüfungstermine in 2024 haben bereits stattgefunden.
Die Termine in 2025 werden in Kürze hier abrufbar sein.
Die Anmeldung wird bis 3 Monate vor dem jeweiligen Zertifizierungstermin durch ein Institut der Sparkassen-Finanzgruppe vorgenommen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Das Dokument senden Sie bitte an: zertifizierung(at)s-hochschule.de
Anmeldung zur Rezertifizierung
Die Rezertifizierung erfolgt alle drei Jahre. Für die Rezertifizierung muss der Zertifikatsinhaber den Nachweis der praktischen Tätigkeit im jeweiligen Funktionsfeld und von geeigneten Weiterbildungsmaßnahmen erbringen. Nähere Informationen finden Sie in der Zertifizierungs- und Rezertifizierungsordnung der HFM.
Ihre Anmeldung zur Rezertifizierung nehmen Sie bitte bis zum 15. November eines Kalenderjahres vor. Das ausgefüllte Dokument senden Sie bitte an: zertifizierung(at)s-hochschule.de
Lassen Sie sich beraten!
Sie möchten, dass Mitarbeitenden Ihres Hauses eine Zertifizierung erwerben? Oder sind Sie bereits eine Zertifikatsträgerin bzw. ein Zertifikatsträger und möchten diesen Titel rezertifizieren? Dann beraten wir Sie gerne.