
Das Private Banking ist ein wichtiges Kerngeschäftsfeld der Sparkassen. Einflussfaktoren und Rahmenbedingungen ändern sich immer schneller und müssen bei der ertragsorientierten Ausrichtung beachtet werden. Daneben nimmt die Wettbewerbsintensität ständig zu.
Diese Veränderungsdynamik ist eine permanente Herausforderung für die verantwortlichen Führungskräfte und Beraterinnen und Berater. Für die Zukunft wird entscheidend sein, wie ein Kreditinstitut seine Marktposition halten oder verbessern kann und dabei das Spannungsfeld zwischen Ertrag und Risiko bewältigt.
Adressiert an alle Private Banking und Wealth Management Beraterinnen und Berater werden aktuelle und praxisrelevante Themen aufgegriffen. Freuen Sie sich auf spannende Diskussionen mit erstklassigen Referentinnen und Referenten.
Melden Sie sich jetzt schon an und sichern Sie sich Ihren Platz. Wir freuen uns auf Sie!
Inhalte
Es erwarten Sie in diesem Jahr folgende Themenschwerpunkte:
- volkswirtschaftliche Rahmenbedingungen
- aktuelle Entwicklungen im Erbrecht und der Nachfolgeplanung
- wichtige rechtliche Neuerungen für das Financial Planning
- Immobilen als Assetklasse
- liquides Assetmanagement
- Private Markets
- Testamentsvollstreckung als Geschäftsfeld
Ihr Mehrwert
- Für FPSB-Zertifikatsträgerinnen und -träger (CFP®, CFEP®, EFA, CGA®, DIN ISO 22222): Die Veranstaltung soll vom FPSB Deutschland offiziell akkreditiert werden. Bei erfolgreicher Akkreditierung erwerben Sie bei dem Besuch der gesamten Veranstaltung voraussichtlich 15 CPD-Credits* und somit umfangreiche Abdeckung der Anforderungen für die Rezertifizierung.
- Überregionaler Branchentreff mit ausgezeichneter Möglichkeit zur Netzwerkpflege und zum Netzwerkausbau: Knüpfen Sie wertvolle Kontakte und tauschen Sie sich mit Branchenexpertinnen und -experten aus dem Private Banking aus.
- Dozierende mit herausragender Expertise: Profitieren Sie von Vorträgen, die von erfahrenen Fachleuten aus dem Private Banking referiert werden und wertvolle Einblicke bieten.
- Hochaktuelle praxisrelevante Themen: Erhalten Sie vertiefte Einblicke in die neuesten Entwicklungen, Trends und Herausforderungen im Private Banking und deren Auswirkungen auf Ihre tägliche Arbeit.
Dozierende
Weitere Informationen
Teilnahmemöglichkeiten und Preise
Profitieren Sie bis zum 30. Juni 2025 noch von unseren Frühbucherpreisen.
Wir freuen uns, Ihnen die Veranstaltung im hybriden Format anzubieten. Zudem ist es möglich, an nur einem der beiden Veranstaltungstage teilzunehmen. Bitte wählen Sie Ihre gewünschte Teilnahme im Buchungsmodul aus.
- 1 Tag | Präsenz in Bonn: 745 EUR (Frühbucherpreis: 645 EUR)
- 2 Tage | Präsenz in Bonn: 945 EUR (Frühbucherpreis: 875 EUR)
- 1 Tag | Virtuell: 545 EUR (Frühbucherpreis: 445 EUR)
- 2 Tage | Virtuell: 745 EUR (Frühbucherpreis: 595 EUR)
Hinweis zur Teilnahme an nur einem Tag
Bitte geben Sie im Nachrichtenfeld an, an welchem der beiden Tage Sie teilnehmen möchten. Vielen Dank!
Leistungsumfang
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro Seminartag,
- Getränke während der Veranstaltung und
- Teilnahme an der Abendveranstaltung am 2.9. im AMERON Hotel Königshof sowie
- umfangreiche Seminarunterlagen.
Zertifizierung
Für FPSB-Zertifikatsträgerinnen und -träger (CFP®, CFEP®, EFA, CGA®, DIN ISO 22222): Die Veranstaltung soll vom FPSB Deutschland offiziell akkreditiert werden. Bei erfolgreicher Akkreditierung erwerben Sie bei dem Besuch der gesamten Veranstaltung voraussichtlich 15 CPD-Credits* und somit umfangreiche Abdeckung der Anforderungen für die Rezertifizierung.
Anreise und Hotelinformationen
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Anreise, dass im Hause der HFM keine Parkmöglichkeiten bestehen. Hier finden Sie eine Übersicht der Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung.
Sollten Sie mit der Deutschen Bahn anreisen: Als Teilnehmende unserer Seminare erhalten Sie Sonderkonditionen.
Hotelkontingente
Es stehen ein begrenztes Kontingent im Hotel Motel One Bonn-Beethoven sowie im Hotel Königshof ab dem Vorabend zur Verfügung. Bitte reservieren Sie bei Bedarf zeitnah. Die Kontingente stehen uns maximal bis 6 Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung.
Bei den Kontingenten handelt es sich nur um Angebote – Sie können sich selbstverständlich auch in ein anderes Hotel einbuchen.
AMERON Hotel Königshof (Ort der Abendveranstaltung)
Adenauerallee 9
53111 Bonn
Tel.: 0228/260-10
E-Mail: reservierung@hotel-koenigshof-bonn.de
(25 Min. fußläufig und 10 Min. mit dem ÖPNV zur HFM)
Motel One Bonn-Beethoven
Berliner Freiheit 36, 53111 Bonn
Tel.: 0228/972786-0
E-Mail: bonn-beethoven@motel-one.com
(30 Min. fußläufig und 15 Min. mit dem ÖPNV zur HFM, 10 Min. fußläufig zum Ort der Abendveranstaltung)
Preis: unterschiedliche Preise zzgl. 6 % Beherbergungssteuer
Bitte geben Sie bei der Reservierung das Stichwort "Financial Planner Forum", sowie beim Motel One "Res.Nr. 555.193.292" an.
Aussteller
Wir freuen uns im Rahmen der Veranstaltung folgende Institute als Aussteller mit einem Stand dabei zu haben:
- Frankfurter Bankgesellschaft
Wissenschaftliche Leitung
Kontakt
Unser Seminarservice hilf Ihnen gern bei Rückfragen rund um die Buchung weiter.
Haben Sie Fragen zu den Seminarinhalten? Dann kommen Sie gern auf unsere Weiterbildungsreferentinnen und -referenten zu.