
Professur
Prof. Dr. Marwan Hamdan
Bürgerliches Recht, Wirtschafts-, Bank- und Versicherungsrecht
Funktion & Engagement
Marwan Hamdan ist seit 2009 Inhaber der Professur für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Bank- und Versicherungsrecht an der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM).
Werdegang
Berufliche Stationen
Im Jahr 2004 erhielt Prof. Dr. Marwan Hamdan seine Zulassung als Rechtsanwalt. Vor seiner Hochschulkarriere war er in dieser Funktion in einer mittelständigen Rechtsanwalts-, Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei tätig.
Wissenschaftliche Ausbildung
Nach dem Studium des deutschen, französischen und europäischen Rechts an der Universität des Saarlandes, am Centre d´Etudes Juridiques Franco-Allemand (Saarbrücken/Nancy 2) und an der University of Limburg in Maastricht (European Law School), promovierte er 2008 mit summa cum laude an der Universität des Saarlandes, wo er auch als Wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht und Rechtsphilosophie tätig war. Nebenberuflich nahm Marwan Hamdan bereits vor seiner Berufung zum Professor mehrere Lehraufträge an der HFM, an der TU Kaiserslautern sowie an der Universität des Saarlandes wahr.
Publikationen
-
Hamdan, M. (2025): Anspruch der Erben auf aktive Weiternutzung eines Social-Media-Accounts –Anmerkung zu OLG Oldenburg, Urt. v. 30.12.2024 – 13 U 116/23, ZEV Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge, Heft 3/2025, Seite 199-200.
-
Hamdan, M./Landscheidt, C. (2025): Sparkassengesetz Nordrhein-Westfalen | Kommentar, Beck-Online, Zweitveröffentlichung des Kommentars - Aufnahme in Beck-Online https://beck-online.beck.de .
-
Hamdan, M. (2025): GmbH: Notwendige Ladung der unbekannten Erben zur Gesellschafterversammlung - zugleich Anmerkung zu OLG Brandenburg, Beschl. V. 02.01.2024, -7 W 66/23, AnwaltZertifikatOnline Erbrecht, Ausgabe 3/2025 (Zweitveröffentlichung).
-
Hamdan, M. (2025): GmbH: Notwendige Ladung der unbekannten Erben zur Gesellschafterversammlung - zugleich Anmerkung zu OLG Brandenburg, Beschl. V. 02.01.2024, -7 W 66/23, juris PraxisReport Familien- und Erbrecht, Heft 3/2025.
-
Hamdan, M. (2025): Zur Haftung eines ehemaligen Vorstandsmitglieds wegen Verletzung eines Wettbewerbsverbots (hier: eigene Geschäftstätigkeit im Tätigkeitsbereich der Gesellschaft) – Anmerkung zu OLG Brandenburg, Urt. v. 17.01.2024 – 7 U 36/21 –, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht, Heft 11/2025, S. 629-630.
Expertentätigkeit
Prof. Dr. Marwan Hamdan hält auf verschiedenen Fachveranstaltungen Vorträge zu seinen Schwerpunktthemen. Er ist außerdem Sachverständiger im Fachbeirat "Rechtsschutzversicherung" der Stiftung Warentest, Berlin. Darüber hinaus ist er Mitglied der Rechtsanwaltskammer des Saarlands, der Deutschen Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge (DVEV).
Hamdan fungiert als Dozent im Rahmen des postgradualen Master-Studiengangs "Wirtschaftsrecht" am "Distance and International Studies Center (DISC)" der Technischen Universität Kaiserslautern.
Lehrbeauftragte der Professur
- Dr. Menderes Günes | Partner & Rechtsanwalt | GH Legal
- Prof. Dr. Binke Hamdan | Professur für Öffentliches Dienstrecht und Öffentliches Recht | FHöV NRW
- Dr. Ralf Josten LL.M. oec. | Compliance und Recht | Kreissparkasse Köln
- Prof. Dr. Christoph Landscheidt | Bürgermeister der Stadt Kamp-Lintfort
- Prof. Dr. Olaf Langner | Chefsyndikus, Leiter der Abteilung Recht und Steuern und Verbraucherpolitik | Deutscher Sparkassen- und Giroverband