
Professur
Prof. Dr. Anne Böhm-Dries
Bankbetriebslehre | Banksteuerung
Studiengangleitung "Finance (B.Sc.)"
Funktion & Engagement
Anne Böhm-Dries ist seit 2004 Inhaberin der Professur für Bankbetriebslehre, insbesondere Banksteuerung. Sie unterrichtet in den Bereichen Gesamtbanksteuerung, Risikomanagement und Kreditgeschäft.
Als eine der ersten Professorinnen und Professoren an der Hochschule gestaltete Anne Böhm-Dries den Aufbau der kurz zuvor gegründeten Hochschule wesentlich mit. Überdies wirkte sie in verschiedenen Positionen der Selbstverwaltung an der Weiterentwicklung der Hochschule mit, zuletzt in dem Prorektorat für Lehre, das sie für fünf Jahre bis März 2023 inne hatte. Hier trieb sie maßgeblich die weitere Digitalisierung des methodisch-didaktischen Konzepts und Professionalisierung der Lernmedien an der Hochschule voran. Zum Sommersemester 2025 hat sie die wissenschaftliche Leitung des Studiengangs "Finance (B.Sc.)" übernommen.
Anne Böhm-Dries etablierte das Symposium Bankenaufsicht als Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft, Bankpraxis und Aufsicht, das sie inzwischen gemeinsam mit ihrer Kollegin Anja Schulz betreut und das in 2024 zum zehnten Mal stattfand. Ihr besonderes fachliches Interesse gilt der Verknüpfung von Banksteuerung und Regulierung.

Werdegang
Berufliche Stationen
Anne Böhm-Dries war mehrere Jahre bei der ifb AG / Köln in der Beratung von Sparkassen und Banken tätig. Zu den inhaltliche Beratungsschwerpunkten gehörten Ertrags- und risikoorientierte Gesamtbanksteuerung, Marktpreisrisikosteuerung und Adressrisikosteuerung.
Wissenschaftliche Ausbildung
Nach Ihrer Ausbildung zur Versicherungskauffrau nahm Anne Böhm-Dries ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Köln auf, welches Sie mit mit Diplom abschloss. Ihre fachliche Expertise baute sie dann im Rahmen ihrer Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bankbetriebslehre; es folgte die Promotion in diesem Bereich als Dr. rer. pol. (Titel der Dissertation: "Geschäftsbeziehungen zwischen Bank und Existenzgründer").
Publikationen
- Böhm-Dries, A./Hamdan, M. (2011): Kommentierung zu § 13 - 13b KWG, in: Luz, G./Neus, W./ Scharpf, P./Schneider, P./ Weber, M. (Hrsg.): Kreditwesengesetz (KWG): Kommentar zum KWG inklusive SolvV,LiqV, GroMiKV, MaRisk, Stuttgart.
- Böhm-Dries, A./Eggers, H./Hortmann, S. (2011): Die Zukunft der Corporate Governance in Sparkassen, in: Betriebswirtschaftliche Blätter, Nr. 1, S. 27 - 31.
- Böhm-Dries, A. (2010): Operationelle Risiken bei Banken, in: WISU - Das Wirtschaftsstudium, 39. Jg. Nr. 10, Beilage.
- Böhm-Dries, A. (2009): Zinsänderungsrisiken und Duration, in: WISU - Das Wirtschaftsstudium, 38. Jg., Nr. 8-9, S. 1091 - 1095.
- Böhm-Dries, A./Breuer, C./Kruse, S. (2009): Bedarf und Einsatz von Absicherungsinstrumenten gegen Wetterrisiken in der Sparkassen-Finanzgruppe, Wissenschaftsförderung der Sparkassen-Finanzgruppe e.V. (Hrsg.): Wissenschaft in der Praxis, Sonderheft, S. 7 - 9.
Alle Veröffentlichungen von Anne Böhm-Dries
Expertentätigkeit
Anne Böhm-Dries richtet gemeinsam mit Ihrer Kollegin Prof. Dr. Anja Schulz das Symposium "Bankenaufsicht" an der HFM aus. Zudem ist Sie Mitglied im Aufsichtsrat von cp consultingpartner AG.
Lehrbeauftragte der Professur
- Kerstin Alpen | Teamleiterin Beratung und Prozessmanagement Gesamtbanksteuerung | parcIT GmbH
- Dr. Daniel Baumgarten | Head of Team Risk and Capital | Sparkasse KölnBonn
- Kay Dörr | Unternehmenskundenbetreuer | Sparkasse Essen
- Frank Fleckenstein | Bereichsleiter Controlling | Sparkasse KölnBonn
- Sascha Gröne | Partner | cp consultingpartner AG
- Magnus Jahrstorfer | Stellvertretender Leiter Bereich Firmenkunden, Immobilien und Kredit | Sparkassenakademie Bayern
- Dr. Mathias Koll | Partner | cp consultingpartner AG
- Roman Schins | Direktor Marketing | Kreissparkasse Heinsberg
- Dr. Michael Schulte | Vorsitzender des Vorstandes | Sparkasse Vest Recklinghausen
- Univ.-Prof. Dr. Arnd Wiedemann | Lehrstuhl für Finanz- und Bankmanagement | Universität Siegen