
Rechtliche Rahmenbedingungen und Vorschriften unterliegen einem stetigen Wandel, der auch Auswirkungen auf die Beratungspraxis im Bereich der Testamentsvollstreckung haben kann. Um Sie als Expertinnen und Experten für Ihre Kunden auf den neuesten Stand zu bringen, wird die aktuelle Rechtsprechung mittels praktischer Fallbeispiele anschaulich erläutert. Dazu kommen Aspekte aus der vertrieblichen Umsetzung und Hinweise zur Schnittstellenoptimierung in Ihrem Institut.
Inhalte
- Aktuelle Rechtsprechung zum Erbrecht und Erbschaftsteuerrecht
- Aktuelle Rechtsprechung zur Testamentsvollstreckung
- Aktuelles zur Testamentsvollstreckung:
- Pflichten der Sparkasse aus zu deren Gunsten bestehender postmortaler Vollmacht vor Annahme des TV - Amtes
- Empfehlungen zum Umgang mit Rückvergütungen Dritter an den TV
- Hinweise auf ergänzende Regelungen in einer „Vereinbarung zu der Durchführung einer TV“ zwischen Erblasser und Sparkasse
- Testamentsvollstreckung an Auslandsvermögen und unternehmerischen Vermögen
- Regelungen
- Nebenvollstrecker
- Vertriebliche Umsetzung in der Praxis
- Vertriebsansätze und Schnittstelle zum Generationenmanagement
- Anspracheanlässe und erfolgreiche Akquise
- Bankrelevante Fallbeispiele aus der Praxis
- Einzelbeispiele
- Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden
Ihr Mehrwert
- Sie werden auf den neuesten Stand hinsichtlich rechtlicher Änderungen im Erbrecht und Erbschaftsteuerrecht gebracht und erlangen Kenntnisse über die aktuelle Rechtsprechung zur Testamentsvollstreckung.
- Sie bekommen bankrelevante Fallbeispiele aus der Praxis vorgestellt. Durch den Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden werden konkrete Herausforderungen und Lösungsansätze diskutiert. Dies bietet Ihnen wertvolle Anregungen für die eigene Beratungspraxis.
- Sie bekommen verschiedene Vertriebsansätze und Strategien für die Implementieren des Geschäftsfelds Testamentsvollstreckung vorgestellt. Dies hilft Ihnen, Ihre Beratung effektiv zu gestalten und Ihre Kunden langfristig zu binden.
Dozenten
Kontakt
Unser Seminarservice hilft Ihnen gern bei Rückfragen rund um die Buchung weiter.
Haben Sie konkrete Fragen zu den Seminarinhalten? Dann kommen Sie gern auf unsere Weiterbildungsreferentinnen und -referenten zu.
Weitere Informationen
Sie können sich dieses Seminar als Weiterbildung auf Ihre Rezertifizierung als Financial Consultant anrechnen lassen.
Hotelinformationen
Bitte buchen Sie sich rechtzeitig ein Hotelzimmer. Hier sind unsere Hotelempfehlungen.
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Anreise, dass im Hause der HFM keine Parkmöglichkeiten bestehen. Hier finden Sie eine Übersicht der Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung.
Sollten Sie mit der Deutschen Bahn anreisen: Als Teilnehmende unserer Seminare erhalten Sie Sonderkonditionen.