
Tobias Nerl hat sich als einer der Ersten für unseren neuen 100% digitalen Bachelor-Studiengang "Business Management" entschieden. Tobias erzählt uns, was ihn überzeugt hat und was er sich vom Studium verspricht.
Warum hast du dich für das Business Management Studium entschieden?
Nach diversen Spezialisierungen an der lokalen Sparkassenakademie hinsichtlich Individualkundenberatung und Private Banking fehlten mir noch Management-Skills im Repertoire. Management und Leadership in Kombination mit vielen Zukunftsthemen im Curriculum waren die Punkte, die mir die Wahl des Studiengangs leicht gemacht haben. Dazu noch die Möglichkeit das Studium berufsbegleitend und in 100 % digitaler Form durchführen zu können, die perfekte Wahl für mich.
Für welche Inhalte interessierst du dich besonders?
Sehr spannend finde ich die Inhalte hinsichtlich Management & Leadership. Ein generalistischer BWL-Studiengang, der eine Vielzahl von Zukunftsthemen im Studienkonzept beinhaltet hat sofort mein Interesse geweckt. All‘ diese Themen an einer renommierten Hochschule waren für mich ausschlaggebend.
Haben die vielen Anrechnungsmöglichkeiten für dich eine relevante Rolle bei deiner Studienentscheidung gespielt?
Mitentscheidend für die Auswahl des Studiengangs "Business-Management" waren die Anrechnungsmöglichkeiten für den Bachelor-Studiengang. Durch meinen abgeschlossenen Berufsausbildung inkl. der Anrechnung des Praxissemesters verbleiben für mich 117 von ursprünglich 180 ECTS zu studieren. In Kombination mit der einmalig vergünstigten Studienmöglichkeit zum Wintersemester 2024/25 sowohl zeitlich als auch von den Kosten her die optimale Gelegenheit für mich.
Was war dir bei der Auswahl der Hochschule am wichtigsten?
Für mich war entscheidend eine höchst renommierte Hochschule in Deutschland, wie die HFM, für meinen Studiengang zu wählen.
Welche Aspekte des 100% digitalen Studienkonzepts haben dich besonders angesprochen?
Die 100 % digitale Durchführungsmöglichkeit des Studiums waren die perfekte Möglichkeit neben meiner beruflichen Vollzeit-Tätigkeit ein generalistisches BWL-Studium zu durchlaufen. Ohne Abwesenheiten in meinem Job ein Studium machen zu können, hat mich sofort angesprochen.