- Weiterbildung
- News
Erfolgreicher Auftakt für neue Veranstaltungsreihe der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management in Kooperation mit der ADG
Das Online-Symposium „Sparkassen und Genossenschaftsbanken – Perspektiven nach Corona“ am 4. Februar 2021, das den Auftakt für eine neue Veranstaltungsreihe der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management in enger Kooperation mit der Akademie Deutscher Genossenschaften e. V. (ADG) bildet, fand großen Zuspruch. Über 360 Vorstände und Führungskräfte aus der Sparkassen-Finanzgruppe und der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken nahmen an der digitalen Veranstaltung teil.
Ausgehend von den Veränderungsprozessen, die durch die Corona-Pandemie im Bankensektor angestoßen und beschleunigt wurden, warfen insgesamt 20 hochrangige Vertreter u. a. der Bankenaufsicht, der Verbände sowie aus Sparkassen und Genossenschaftsbanken einen Blick in die Zukunft zu den Perspektiven für Regionalbanken in und nach Corona. Spannende Impulse setzten u. a. Helmut Schleweis, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands e.V., Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR), Prof. Dr. Joachim Wuermeling, Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank und der scheidende BaFin-Präsidenten Felix Hufeld.
Die Themenpalette war hochaktuell und umfasste u. a. Fragen nach den rechtlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie auf das Kreditgeschäft sowie Möglichkeiten zur Kostenoptimierung und Leistungssteigerung durch neue Sharing-Modelle und Allianzen.
Der Wechsel von Impulsvorträgen und anschließenden Diskussionsrunden bot den Teilnehmenden einen intensiven fachlichen Austausch der ReferentInnen zu den Themenfeldern, welche Sparkassen und Genossenschaftsbanken aktuell gleichermaßen vor große Herausforderungen stellen.
Die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM) ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Bonn. Sie bietet Berufstätigen, Auszubildenden, Abiturientinnen und Abiturienten praxisorientierte Studien- und Weiterbildungsangebote, die auf die Übernahme anspruchsvoller Fach- und Führungsaufgaben in der (Finanz-)Wirtschaft vorbereiten. Vom Wissenschaftsrat erfolgreich institutionell reakkreditiert, erfüllt die HFM ihren Bildungs- und Forschungsauftrag mit dem Anspruch auf Exzellenz und Nachhaltigkeit. Sie fördert lebenslanges Lernen und steht im fachlichen Austausch mit Führungskräften insbesondere der Finanzwirtschaft. Diese Zusammenarbeit gewährleistet, dass die Studien- und Weiterbildungsinhalte den Anforderungen der Wirtschaft entsprechen: www.s-hochschule.de
Pressekontakt:
Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM)
marketing@s-hochschule.de