
- Weiterbildung
- Blog
Forum Leitung Interne Revision 2024: Praxisnahe Themen und wertvolle Impulse
Am 19. und 20. November 2024 fand das Forum Leitung Interne Revision der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM) statt. Die rege Teilnahme an der Veranstaltung, die neben dem hochkarätigen Fachprogramm auch eine Netzwerkveranstaltung bot, zeigte, wie relevant der fachliche Austausch in der Sparkassenrevision ist – und welche Themen aktuell im Fokus stehen.
Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und aufsichtsrechtliche Herausforderungen
Zum Auftakt erläuterte Prof. Dr. Tobias Schlüter (TH Köln, Geschäftsführer KDU Analytics) zentrale Entwicklungen in der Generativen Künstlichen Intelligenz und wesentliche Nachhaltigkeitsthemen. Seine fundierten Einblicke gaben wichtige Impulse für die zukünftige Arbeit der Internen Revision.
Am zweiten Veranstaltungstag übernahm Dr. Niklas Lach (Unabhängige Managementberatung beikelach) die Moderation. Sein Vortrag zur Tragfähigkeit von Geschäftsmodellen traf den Nerv der Zeit: Wie können Sparkassen und andere Kreditinstitute langfristig zukunftsfähig bleiben? Weitere Fachvorträge thematisierten die strategische Personalplanung sowie aktuelle aufsichtsrechtliche Herausforderungen für die FI-Revision.
Hoher Mehrwert durch Praxisnähe und persönlichen Austausch
Die Rückmeldungen der Teilnehmenden bestätigten den hohen Mehrwert des Forums Leitung Interne Revision. Besonders geschätzt wurden die praxisnahen Ansätze, die sich direkt in den beruflichen Alltag übertragen lassen. Gleichzeitig bot das Forum die Gelegenheit, sich auf Augenhöhe mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen und von führenden Expertinnen und Experten der Branche zu lernen.
Ausblick: 2026 wird das Forum zum Update Leitung Interne Revision
Zukünftig wird das Forum Leitung Interne Revision unter dem Namen Update Leitung Interne Revision fortgesetzt. Die nächste Veranstaltung findet am 17. und 18. November 2026 statt. Eine Anmeldung mit Frühbuchungspreisen ist bereits möglich.