Melissa Klein - Stipendiatin des Master-Studiengangs "Banking & Finance" und Spezialistin im Controlling bei der Sparkasse Aachen im Interview...
Was möchtest du beruflich erreichen?
Zunächst möchte ich mich sowohl fachlich als auch persönlich an meinem derzeitigen Arbeitsplatz in der Abteilung Controlling weiterentwickeln und mein Wissen in diesem Bereich vertiefen. Langfristig möchte ich mich für die Übernahme verantwortungsvoller Führungsaufgaben in der Sparkassen-Finanzgruppe qualifizieren.
Welche Rolle spielt dein gewählter Master-Studiengang „Banking & Finance“ dabei?
Der konsekutive Master-Studiengang an der Hochschule für Finanzwirtschaft und Management stellt für die Erreichung meiner beruflichen Ziele die optimale Möglichkeit dar, da die immer komplexer werdenden Anforderungen nur mit fundiertem Fachwissen zu meistern sind. Meine gewählte Spezialisierung „Banksteuerung & Bankenaufsicht“ baut hervorragend auf meinen gewonnenen Kenntnissen im Bachelorstudium auf und bildet somit für mich den wesentlichen theoretischen Baustein für die Erreichung meiner beruflichen Ziele.
Was hat dich motiviert sich für das Stipendienprogramm zu bewerben? Welche Möglichkeiten eröffnet es dir?
Der Platz in Ihrem Stipendienprogramm bedeutet für mich nicht nur eine finanzielle Förderung, sondern vor allem die Möglichkeit, weiterhin aktiv mein Netzwerk auszubauen. Im beruflichen Alltag fehlen oft die Gelegenheiten, mich sowohl außerhalb meines Fachbereichs als auch persönlich weiterzuentwickeln. Das Stipendium ermöglicht mir die Teilnahme an den strategisch wertvollen Symposien und Weiterbildungsangeboten Ihrer Hochschule und damit eine Förderung von Kompetenzen über den Tellerrand hinaus. Darüber hinaus freue ich mich über die Bestrebungen der Hochschule, mit diesem Stipendienprogramm speziell talentierte Frauen aus der Sparkassen-Finanzgruppe zu fördern.
Berufsbegleitendes Studieren ist eine besondere Herausforderung - warum hast du dich für diese Form entschieden?
Bereits in meinem Bachelorstudium konnte ich erfahren, wie sinnvoll die Verzahnung von theoretischem Wissen und der Anwendung in der Praxis innerhalb der Sparkassenwelt ist. Diese konsequente Verknüpfung wird auch im Master-Studiengang fortgeführt, sodass ein Studienangebot entsteht, welches sich bestens mit meinen Interessen deckt.
Neben Studium & Beruf- wie findest du deinen Ausgleich im Alltag?
Da die Zeit neben Studium und Berufsalltag sehr begrenzt ist, nutze ich meine Freizeit vor allem für Treffen mit Freunden und meiner Familie. Den optimalen Ausgleich finde ich auch im Fitnessstudio oder bei langen Wochenendspaziergängen. Nur so gelingt es mir abzuschalten.