Zunehmend umfangreichere und komplexere Datenmengen stellen heute Gesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft, Technik und Verwaltung vor große Herausforderungen, bieten jedoch auch neuartige Möglichkeiten des Erkenntnisgewinns.
Wesentliches Ziel des Forschungsbereichs ist der Erkenntnisgewinn in den finanzwirtschaftlichen Anwendungsgebieten mittels moderner datenanalytischer Methoden. Data Science als interdisziplinäre Wissenschaft verbindet insbesondere Statistik, Informatik, Graphentheorie, Diskrete und Numerische Mathematik sowie Stochastik und Wirtschaftswissenschaften mit dem Ziel, nützliche Information und neues Wissen aus vielschichtigen Daten zu extrahieren, zu analysieren und zu visualisieren. Da auch Entscheidungsprozesse zunehmend auf derartigen Datenauswertungen beruhen, sind ein gesichertes theoretisches Fundament und eine effiziente Realisierung entscheidend.