Direkt zum Inhalt
Wonach suchen Sie?
Kaffeetasse mit Aufschrift "Best Boss Ever" neben einem Laptop auf einem Schreibtisch
zurück

Managementprogramm "Neu in der Geschäftsführung" - Crashkurs in mehreren Modulen

07.02. - 16.05.2025
6 Module
Bonn und virtuell
Thema
Management & Strategie | Recht & Regulatorik
Zielgruppen
Vorstand & Geschäftsleitung
Format
hybrid
Abschluss
Teilnahmebescheinigung

Inhalte

Top-Qualifizierung für angehende und neue Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer!

Sie wurden entweder zur GmbH-Geschäftsführung berufen oder bereiten sich auf diese Position vor. Unsere Seminarreihe unterstützt Sie dabei, Ihre neue Rolle schnell, sicher und erfolgreich auszufüllen. Sie erhalten fundierte Fachkenntnisse und praxisorientierte Einblicke in Ihr neues Aufgabengebiet. Ihre Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten werden an Ihr verändertes Rollenverständnis angepasst. 

Denn: Die Herausforderungen für Geschäftsführer einer GmbH im digitalen Zeitalter sind vielfältig. Viele Unternehmen gründen spezialisierte Tochtergesellschaften, meist in der Form einer GmbH, deren Leitung oftmals erfahrene Führungskräfte aus dem Mutterhaus übernehmen. Diese Geschäftsführer und Geschäftsführerinnen sehen sich neben operativen Aufgaben auch mit betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Fragestellungen konfrontiert.

Unsere Modulreihe richtet sich sowohl an angehende als auch bereits aktive Geschäftsführer und vermittelt das notwendige Fachwissen, um den täglichen Anforderungen gerecht zu werden. Die Reihe kombiniert praxisorientierte Inhalte aus den Bereichen Controlling, strategisches Management, rechtliche Pflichten, Haftungsfragen sowie Steuerrecht und bietet damit eine umfassende Grundlage für die effektive und rechtssichere Leitung einer GmbH.

Module

Wahlmodul | Die ersten 100 Tage in der Geschäftsführung (07.02.2025, online)

Erfahren Sie in diesem Modul, worauf es in den ersten 100 Tagen in der Geschäftsführung ankommt, damit Sie schnell und souverän in Führung gehen können. Hierfür erhalten Sie hilfreiches Handwerkszeug wie Checklisten, Übersichten etc. Zusätzlich wird Ihnen die Erfahrung Ihres Dozenten sowie der Austausch untereinander die nötige Unterstützung bieten, die Sie brauchen.

Das Wahlmodul richtet sich an diejenigen, die sich zusätzlich zum Crashkurs eine Basis für die darauf aufbauenden zahlreichen Spezialthemen verschaffen möchten.

Dozent: Alexander Terhardt

Zeiten: 09:00 - 16:30 Uhr

Modul 1 | Effektive Jahresabschlussanalyse und Plandatenidentifikation (10.-11.02.2025, online)

Effektive Jahresabschlussanalyse und Plandatenidentifikation: Wert- und Kostentreiber zur Optimierung der Planvalidierung im Controlling

  • Risikoorientierte effiziente Jahresabschlussanalyse unter bilanzpolitischen Schwerpunkten
  • Erkennen von bilanziellen Besonderheiten
  • Relevante Kennzahlen bei untersch. Geschäftsmodellen

Dozent: Jochen Schröder

Zeiten: 09:00 - 17:00 Uhr

Modul 2 | Zukunftsweisende Unternehmensführung (05.03.2025, online)

Zukunftsweisende Unternehmensführung: Strategien und Tools für die nächste Generation im digitalen Zeitalter

  • Modernes Rechnungswesen und Controllinginstrumente / Tools
  • Der Weg zur digitalen Transformation
  • Impulse der zukunftsweisenden Unternehmensführung

Dozent: Yannik März

Zeiten: 09:00 - 17:00 Uhr

Modul 3 | Rechtssichere Leitung der GmbH, Rechte & Pflichten des Geschäftsführers (17.-18.03.2025, online)

Übersicht zur rechtssicheren Leitung einer GmbH sowie zu den Rechten und Pflichten des Geschäftsführers

  • Vertretung der GmbH
  • Der Gesellschafterbeschluss
  • Entscheidungsbefugnis

Dozent: Dr. Joachim Pietzko

Zeiten: 09:00 - 17:00 Uhr

Modul 4 | Fallstricke der Geschäftsführerhaftung (25.03.2025, online)

Lernen Sie die wichtigsten Fallstricke der Geschäftsführerhaftung kennen und vermeiden

  • Haftungssystematik
  • GmbH in der Krise
  • Haftungsausschluss

Dozent: Dr. Joachim Pietzko

Zeiten: 09:00 - 17:00 Uhr

Modul 5 | Die GmbH im Steuerrecht (23.04.2025, online)

Erfahren Sie in diesem Modul die Grundlagen und Besonderheiten des GmbH-Steuerrechts

  • Rechtliche Grundlagen & Grundlagen des Steuerrechts    
  • Gesellschaftsrechtliche Besonderheiten
  • Überblick Körperschaftssteuer & Gewerbesteuer

Dozent: Nils Pinzke

Zeiten: 09:00 - 13:00 Uhr

Modul 6 | Steuerliche Gewinnermittlung, Gestaltungsspielräume und Spezialfragen (15.-16.05.2025, in Präsenz)

Lernen Sie in dem letzten Modul spezielle Fragen des GmbH-Steuerrechts kennen und sicher anwenden

  • Handelsbilanz
  • Steuerbilanz
  • Besonderheiten im Finanzdienstleistungsbereich Holding

Dozenten: Di Wu und Eric Hoeveler

Zeiten: am 15. Mai 2025 von 09:00 - 17:00 Uhr | am 16. Mai 2025 von 09:00 - 14:00 Uhr

Ihr Mehrwert

  • Alle Inhalte sind speziell auf die Anforderungen für das Management einer GmbH zugeschnitten.
  • Die Referenten verfügen über eine große Erfahrung in der Beratung von GmbHs in juristischen, betriebswirtschaftlichen oder steuerlichen Fragen.
  • Sie haben die Chance, sich in einem geschützten Raum mit weiteren Geschäftsführern und Geschäftsführerinnen intensiv auszutauschen.
  • Sie erhalten umfangreiche Unterlagen, die Sie als Nachschlagewerk zukünftig nutzen können.
  • Profitieren Sie von dem kompakten Kurs, um schnell fit für Ihre Rolle zu werden.

Dozenten

HFM_Dozent_Jochen_Schröder

Jochen Schröder

Unternehmensberater
RDG Köln GmbH
Dozent_Joachim Pietzko

Dr. Joachim Pietzko

Rechtsanwalt
PSP Rechtsanwälte
Alexander Terhardt

Alexander Terhardt

Geschäftsführer
RDG Köln GmbH

Weitere Informationen

Für Modul 6 vom 14. - 16.05.2025 haben wir für Sie ein Hotelkontingent eingerichtet:

IntercityHotel Bonn 
Quatiusstraße 22 
53115 Bonn  
reservations.bonn@intercityhotel.com 
Tel.: 0228 926 181 513 


156,34 EUR / EZ inkl. Frühstück  
buchbar bis 16.04.2025  
Bitte beachten Sie die Beherbungssteuer von 6,54 EUR / Zimmer / Nacht. 
Stichwort: „Neu in der Geschäftsführung“  

Die Hotelbuchung bitten wir Sie, eigenständig vorzunehmen. 

Zusätzliche Informationen zum Angebot:

Bei Bedarf ist eine modulare Buchung möglich. Bitte sprechen Sie uns an, damit wir Ihnen ein individuelles Angebot zusammenstellen könne. Außerdem bieten wir separat, optional für Sie buchbar dieses Wahlmodul online an: "Die ersten 100 Tage in der Geschäftsführung" am 07.02.2025 von 09:00 - 16:30 Uhr
 

Bitte beachten Sie, dass Sie die Unterlagen zum jeweiligen Modul i.d.R. vor der Durchführung erhalten.

Buchung

07.02. - 16.05.2025
Bonn und virtuell
Jetzt buchen
2 abgelaufene/ausgebuchte Module
Anzeigen

Kontakt

Unser Seminarservice hilft Ihnen gern bei Rückfragen rund um die Buchung weiter.

Haben Sie konkrete Fragen zu den Seminarinhalten? Dann kommen Sie gern auf unsere Weiterbildungsreferentinnen und -referenten zu.

Portrait Anne Bieler-Brockmann

Anne Bieler-Brockmann | M.A.

Weiterbildungsreferentin
02282049817
Portrait Kirsten Klapheck

Kirsten Klapheck

Sachbearbeiterin Seminarservice
0228 204-9993

Weitere Seminare

Person sitzt am Laptop, davor ein großer leuchtender Pfeil inmitten von digitalen Icons

Managementprogramm "Die ersten 100 Tage in der Geschäftsführung" (Wahlmodul)

07.02.2025
09:00 - 16:30 Uhr
online

Sie sind neu in der Geschäftsführung oder werden diese Aufgabe übernehmen - dann ist dieses Modul für Sie genau richtig.

Person sitzt am Laptop, davor ein großer leuchtender Pfeil inmitten von digitalen Icons

Managementprogramm Vorbereitung "Neu als stellv. Vorstandsmitglied/ Verhinderungsvertretung"

03.12.2024 - 10.12.2025
39 Module
Bonn

Qualifizierungsmaßnahme im Rahmen der Geschäftsleiterqualifikation gemäß § 25c KWG
und zur Aktualisierung der fachtheoretischen Kenntnisse

Person sitzt am Laptop, davor ein großer leuchtender Pfeil inmitten von digitalen Icons

Managementprogramm "Neu als Bereichs-/ Abteilungsleitung"

01.10.2024 - 04.12.2025
10 Module
Bonn

Weiterbildung und Netzwerk für (angehende) Führungskräfte in der Bereichs-und Abteilungsleitung