
Thema
Management & Strategie
Zielgruppen
Vorstand & Geschäftsleitung
Format
online
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Niederschriften rechtssicher verfassen
Das Seminar verfolgt das Ziel, die Teilnehmenden mit den rechtlichen Aspekten der Protokollierung von Vorstands- und Verwaltungsratssitzungen vertraut zu machen. Die Schwerpunkte liegen dabei auf der Klärung von Rechtsgrundlagen sowie der Verantwortung und Haftung der Organmitglieder. Das Seminar bietet eine praxisorientierte Herangehensweise, um sicherzustellen, dass die Teilnehmenden in der Lage sind, die Protokollierung von Sitzungen in ihren jeweiligen Organen rechtssicher umzusetzen.
Inhalte
- Ausgewählte Herausforderungen für Sparkassen und ihre Organe
- Rechtsgrundlagen für die Arbeit von Vorständen und Verwaltungsräten in Sparkassen
- Ausgewählte Aspekte von Verantwortung und Haftung von Vorstands- und Verwaltungsratsmitgliedern
- Dokumentation von Entscheidungen im Vorstand und Verwaltungsrat
- Rechtsgrundlagen für die Protokollierung von Sitzungen des Vorstands und Verwaltungsrats
- Dokumentation eines Umlaufbeschlussverfahrens
- Safe-Harbour-Strategien für die Vorstands- und Verwaltungsratsmitglieder
Ihr Mehrwert
- Erfahren Sie praxisnahes Wissen zu rechtlichen Aspekten der Protokollierung.
- Klären Sie Ihre Verantwortung und Haftung als Organmitglied.
- Erhalten Sie fundierte Einblicke in die relevanten Rechtsgrundlagen.
- Minimieren Sie Ihr Haftungsrisiko durch gezieltes Know-how.
Hinweise
- Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir am 04. November 2025 einen zusätzlichen Termin an.
- Das Webinar findet über Webex statt. Der Link wird kurz vor der Veranstaltung zugeschickt.
- Die Unterlagen erhalten die Teilnehmenden im Nachgang zum Webinar.
Dozenten
Kontakt
Unser Seminarservice hilft Ihnen gern bei Rückfragen rund um die Buchung weiter.
Haben Sie konkrete Fragen zu den Seminarinhalten? Dann kommen Sie gern auf unsere Weiterbildungsreferentinnen und -referenten zu.