Direkt zum Inhalt
Wonach suchen Sie?
Person sitzt am Laptop, davor ein großer leuchtender Pfeil inmitten von digitalen Icons
zurück

Rechtssichere Protokollierung von Vorstands- und Verwaltungsratssitzungen

04.11.2025
09:00 - 11:00 Uhr
Online
Thema
Management & Strategie
Zielgruppen
Vorstand & Geschäftsleitung
Format
online
Abschluss
Teilnahmebescheinigung

Niederschriften rechtssicher verfassen

Das Seminar verfolgt das Ziel, die Teilnehmenden mit den rechtlichen Aspekten der Protokollierung von Vorstands- und Verwaltungsratssitzungen vertraut zu machen. Die Schwerpunkte liegen dabei auf der Klärung von Rechtsgrundlagen sowie der Verantwortung und Haftung der Organmitglieder. Das Seminar bietet eine praxisorientierte Herangehensweise, um sicherzustellen, dass die Teilnehmenden in der Lage sind, die Protokollierung von Sitzungen in ihren jeweiligen Organen rechtssicher umzusetzen.

Inhalte

  • Ausgewählte Herausforderungen für Sparkassen und ihre Organe
  • Rechtsgrundlagen für die Arbeit von Vorständen und Verwaltungsräten in Sparkassen
  • Ausgewählte Aspekte von Verantwortung und Haftung von Vorstands- und Verwaltungsratsmitgliedern
  • Dokumentation von Entscheidungen im Vorstand und Verwaltungsrat
  • Rechtsgrundlagen für die Protokollierung von Sitzungen des Vorstands und Verwaltungsrats
  • Dokumentation eines Umlaufbeschlussverfahrens
  • Safe-Harbour-Strategien für die Vorstands- und Verwaltungsratsmitglieder

Ihr Mehrwert

  • Erfahren Sie praxisnahes Wissen zu rechtlichen Aspekten der Protokollierung.
  • Klären Sie Ihre Verantwortung und Haftung als Organmitglied.
  • Erhalten Sie fundierte Einblicke in die relevanten Rechtsgrundlagen.
  • Minimieren Sie Ihr Haftungsrisiko durch gezieltes Know-how.

Hinweise

  • Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir am 04. November 2025 einen zusätzlichen Termin an.
  • Das Webinar findet über Webex statt. Der Link wird kurz vor der Veranstaltung zugeschickt.
  • Die Unterlagen erhalten die Teilnehmenden im Nachgang zum Webinar.

Dozenten

HFM_Dozent_Michael_Ziechnaus

Michael Ziechnaus

Rechtsanwalt
ZIECHNAUS Rechtsanwälte

Kontakt

Unser Seminarservice hilft Ihnen gern bei Rückfragen rund um die Buchung weiter.

Haben Sie konkrete Fragen zu den Seminarinhalten? Dann kommen Sie gern auf unsere Weiterbildungsreferentinnen und -referenten zu.

Portrait Anne Bieler-Brockmann

Anne Bieler-Brockmann | M.A.

Weiterbildungsreferentin
02282049817
Portrait Kirstin Winkel

Kirstin Winkel

Sachbearbeiterin Seminarservice
0228 204-9802

Buchung

04.11.2025
09:00 - 11:00
Online
350,00 €
Jetzt buchen
1 anstehendes Modul

Weitere interessante Seminare

Finger zeigt auf ein imaginäres Symbol eines Gesrichtsgebäudes

Wissenswertes zur Gesamtbanksteuerung 2025

15.09. - 17.09.2025
09:30 - 14:30 Uhr
Bonn

Elf Antworten auf zentrale Fragen der Gesamtbanksteuerung.

Publikum in der Rückenansicht mit Referent bei einem Vortrag

11. Symposium Bankenaufsicht

18.09.2025
10:00 - 17:00 Uhr
Bonn

Informieren Sie sich über die wichtigsten aktuellen bankaufsichtlichen Entwicklungen und entsprechende Umsetzungsanforderungen.

Person tippt am Laptop vor imaginärem Netzwerk mit Hinweis auf AI

Lehrgang Chief Digital Officer (CDO)

07.10.2025 - 14.04.2026
09:00 - 17:00 Uhr
diverse Orte

Den digitalen Wandel in einer Organisation anstoßen, steuern und umsetzen.