Studieren an einer Hochschule im Ausland

Ein Highlight für alle MBA-Studierenden ist der Studienaufenthalt an einer Hochschule im Ausland. In diesem Studienprogramm ist ein Auslandsstudium am Ende des 2. Fachsemesters verpflichtend. Unseren Studierenden stehen eine Vielzahl von renommierten ausländischen Universitäten offen, an denen sie Kurzzeit-Studienaufenthalte in verschiedenen Formaten absolvieren können. Dies ermöglicht die enge Zusammenarbeit unserer Hochschule mit College Contact.

Die Studierenden können den Service nutzen, der umfassende Hilfestellung für die Planung (z. B. Auswahl der ausländischen Hochschule), Durchführung und Organisation eines Auslandsstudiums umfasst. Auf der Homepage von College Contact können die wesentlichen Informationen zum Service abgerufen werden. Eine umfassende Information mit Hinweisen zu Dauer, Anerkennungsmöglichkeiten etc. erhalten die Studierenden auch im ersten Fachsemester.

Die ausländischen Partnerhochschulen bieten jeden Sommer wechselnde Kurse an, die inhaltlich zum Studienprogramm „Lehrinstitut mit MBA“ passen sollen. Vorausgesetzt werden gute Kenntnisse in Englisch. Die allgemeine Voraussetzung für die Teilnahme an einem Programm ist der TOEFL (Test of English as a Foreign Language) mit mind. 75 Punkten.

Erfahrungsberichte aus dem Ausland
 
"Es hat sich voll und ganz gelohnt! [...] Boston ist eine tolle Stadt und wir verlebten sechs unbeschreibliche Wochen voller schöner Eindrücke, die uns persönlich prägten und uns wieder eine neue Perspektive auf die Welt der internationalen Zusammenhänge und Netzwerke gewährten." mehr 

"Das Mobilitätsfenster in Italien war ein großartiges Erlebnis, dass die Studierenden des 83. Lehrgangs näher zusammenrücken ließ und noch lange in Erinnerung bleiben wird."  mehr

   

 

"Mein Auslandsstudium an der Harvard University war für meine Persönlichkeitsentwicklung ein absoluter Mehrwert. Ich hatte die Gelegenheit, mich selbst in einer ganz anderen Umgebung mit neuen Herausforderungen zu reflektieren [...]. Dies ist in meinen Augen die Grundlage für eine erfolgreiche Führung. Denn nur wer sich selbst führen kann, kann auch andere führen." mehr

Vera Sanfleber
MBA | diplomierte Sparkassenbetriebswirtin

         

"Bei meinem Aufenthalt an der Universita Cattolica del Sacro Cuore in Mailand sammelte ich jede Menge neue Erfahrungen und erweiterte meinen eigenen Horizont. Wie auch im Studium an der HFM ließen sich die dort neu erlernten akademischen Inhalte unmittelbar auf die Praxis transferieren, wodurch ich neue Lernerfolge gefeiert habe." mehr

Connor Power
MBA | diplomierter Sparkassenbetriebswirt