Direkt zum Inhalt
Wonach suchen Sie?
Freundliche Studentin beim Lernen

Banking & Sales 

Bachelor & beruflicher Abschlussgrad 

Info-Webinar besuchen

 

Doppelt hält besser! 

Warum sich zwischen einer akademischen Ausbildung und einer beruflichen Weiterbildung entscheiden, wenn du beides gut kombinieren kannst? Dies steht dir an der HFM durch weitreichende pauschalen Anrechnungsmöglichkeiten an der HFM für den etablierten Abschluss als Sparkassenbetriebswirtin bzw. Sparkassenbetriebswirt offen! 

Bereits parallel zum Studium im Studiengang "Banking & Sales" durchläufst du den bewährten Fachlehrgang an einer Sparkassenakademie deiner Wahl. Dadurch erhälst du nicht nur das theoretische Fachwissen, sondern erwirbst auch umfangreiche praktische Fähigkeiten und Kompetenzen. Diese Kombination aus akademischen und beruflichen Qualifikationen ist ein absolutes Plus für deine Karriereaussichten und eröffnet dir vielfältige Möglichkeiten in der Finanzwelt.

Zwei weitere entscheidende Vorteile: Du sparst Zeit und Geld! Es lohnt sich also doppelt!

Pauschale Anrechnung macht es möglich

Für den Abschluss "Sparkassenbetriebswirtin bzw. Sparkassenbetriebswirt“ werden dir 15 der insgesamt 33 Studienmodule des Bachelor-Studiengangs "Banking & Sales“ angerechnet. Diese pauschale Anrechnung von Prüfungsleistungen macht es möglich, dass du in der vorgesehenen Studienzeit gleich zwei anerkannte Abschlussgrade erlangen kannst. Diesen konkurrenzlosen zeitlichen und auch finanziellen Vorteil bieten wir dir in Zusammenarbeit mit einer Reihe von regionalen Sparkassenakademien. 

Illustration einer Frau, die durch ein Zertifikat schaut

Curriculum "Banking & Sales (B.A.)"

Die für den Abschluss "Sparkassenbetriebswirtin bzw. Sparkassenbetriebswirt" anrechnungsfähigen Studienmodule sind im Curriculum mit einem Sternchen* markiert.

Semester
Studienmodule
Grundlagen
Schwerpunkt
Spezialisierung
Transfer
1. Semester
2. Semester
3. Semester
4. Semester
5. Semester
6. Semester
7. Semester
Management betrieblicher Ressourcen*
6 ECTS
Grundlagen der Wirtschaftsinformatik
6 ECTS
Grundlagen der Rechtsordnung/Bürgerliches Recht*
6 ECTS
Deskriptive Statistik
6 ECTS
Grundlagen der Bankwirtschaft und Geschäftspolitik*
6 ECTS
Marketing*
6 ECTS
Handels- und Gesellschaftsrecht*
6 ECTS
Mikroökonomik
6 ECTS
Induktive Statistik
6 ECTS
Produkt-, Preis- und Vertriebspolitik in Kreditinstituten*
6 ECTS
Makroökonomik geschlossener Volkswirtschaften/Geld und Währung*
6 ECTS
English for Financial Services
6 ECTS
Gesprächsführung und Moderation/Präsentation*
6 ECTS
Kooperation und Projektmanagement*
6 ECTS
Digital Finance
6 ECTS
Jahresabschluss/Kosten- und Leistungsrechnung*
6 ECTS
Investition und Finanzierung*
6 ECTS
Bankgeschäfts- und Sparkassenrecht*
6 ECTS
Bankrechnungswesen und Bankenaufsicht*
6 ECTS
Gesamtbanksteuerung
6 ECTS
Grundlagen der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre*
6 ECTS
Personal und Organisation*
6 ECTS
Geschäftspolitik und Vertriebsplanung
6 ECTS
Stationärer Vertrieb
6 ECTS
Direktvertrieb
6 ECTS
Wissenschaftliches Arbeiten
6 ECTS
Electronic Business
6 ECTS
Vertriebssteuerung und Zielgruppenmanagement I
6 ECTS
Vertriebssteuerung und Zielgruppenmanagement II
6 ECTS
Kundenberatung und Vertriebscoaching
6 ECTS
Management
6 ECTS
Kreditgeschäft
6 ECTS
Vermögensanlage und Verbundgeschäft
6 ECTS
Bachelor-Arbeit
9 ECTS
Kolloquium
3 ECTS
ECTS 30/210
ECTS 30/210
ECTS 30/210
ECTS 30/210
ECTS 30/210
ECTS 30/210
ECTS 30/210
HFM staatlich anerkannte Hochschule seit 2003 Logo Wissenschaftsrat Logo Stiftung Akkreditierungsrat

Lass' dich beraten!

Bist du an diesem einzigartigen Studienkonzept interessiert? Und hast du bereits eine regionale Sparkassenakademie im Blick, an der du den Fachlehrgang absolvieren möchtest? Da die Abläufe dieses Lehrgangs von Akademie zu Akademie unterschiedlich sind, empfiehlt sich eine Beratung zum speziellen Studienangebot bei deiner ausgewählten Sparkassenakademie: 

Für deine Fragen zum Bachelor-Studiengang "Banking & Sales" sind natürlich die Studienberaterinnen unserer Hochschule deine ersten Ansprechpartnerinnen. 

Deine Studienberaterinnen

Portrait Ute Berg

Ute Berg

Studienberaterin und Koordinatorin für Anrechnungsverfahren
0228 204-9918
Portrait Evgeniya Samarina

Evgeniya Samarina | Dipl.-Päd. (B.Sc.)

Studienberaterin
0228 204-9912
Portrait Irina Keil

Irina Keil | B.A.

Studienberaterin und Koordinatorin für Anrechnungsverfahren
0228 204-9819

Besuche unsere Info-Webinare!

Wenn du den Bachelor-Studiengang "Banking & Sales" im Detail kennenlernen möchtest oder Fragen zum Studium, Ablauf oder zur Organisation hast, beraten wir dich persönlich und intensiv in unseren Info-Webinaren.

Noch mehr entdecken?

Vorleistungen anrechnen lassen, Taschenrechner
  1. Wissen, das Geld spart

Vorleistungen anrechnen lassen

Mehr lesen
Studienfinanzierung
  1. In Wissen investieren

Studienfinanzierung leicht gemacht

Mehr lesen
Vernetzung
  1. Bundesweite Erreichbarkeit

Studienorte der HFM

Mehr lesen