Sie haben bereits einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss absolviert und möchten Ihre akademische Ausbildung durch eine wissenschaftliche Weiterbildung auf dem Gebiet der Bankbetriebslehre vertiefen und ausbauen? Sie verfügen über langjährige Berufserfahrung in der Finanzwelt und wollen neben Ihren beruflichen Weiterbildungsabschlüssen einen anerkannten Hochschulabschluss erlangen? An unserer Hochschule finden Sie ein maßgeschneidertes Master-Studienangebot, das Sie in Ihrer beruflichen Karriere voranbringt.
Ihr berufliches Ziel ist es, fachliche Führungsaufgaben in einem der zukunftsträchtigen Geschäftsfelder in der Finanzwelt von übermorgen zu übernehmen? Dann ist der konsekutive Master-Studiengang Banking & Finance das passende Studienangebot für Sie. Das berufsbegleitende Master-Studienkonzept bietet Ihnen eine fachliche Spezialisierung in einem der folgenden vier Geschäftsfeldern:
Der Master-Studiengang führt zum Abschluss "Master of Science (M.Sc.)" und umfasst eine Regelstudienzeit von 4 Semestern/90 ECTS (Teilzeit-Studienkonzept). Die detaillierten Studieninformationen finden Sie hier
"Mein Wunsch nach einer persönlichen Profilschärfung sowie der Erlangung von zusätzlichem fachlichen Knowhow war ein starker Motivationstreiber, um nach dem vollendeten Bachelorstudium ein berufsbegleitendes Masterstudium an der HFM zu beginnen." mehr Caroline Richter | "Wer weiterkommen und sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen nachhaltig kombinieren möchte, kommt an einem dualen Studium nicht vorbei. Hier hat mich das Konzept der HFM sofort überzeugt..." mehr Peter Kroul |
Der berufsbegleitende Master-Studiengang Management of Financial Institutions bietet Ihnen eine anwendungsorientierte Qualifizierung zum "Master of Business Administration (MBA)", die Sie fit macht für die Übernahme anspruchsvoller Management- und Führungsaufgaben in Finanzdienstleistungsunternehmen. Der Studiengang richtet sich an angehende Führungskräfte, die einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss absolviert haben. Seit dem Wintersemester 2018/19 wird der MBA-Studiengang zudem im Format "Lehrinstitut mit MBA" in enger Kooperation mit der Hochschule Koblenz angeboten.
Der MBA-Studiengang wurde in 2007 vor Aufnahme des Studienbetriebes von der international renommierten Akkreditierungsagentur FIBAA erfolgreich akkreditiert. Seither führt der Studiengang das Qualitätssiegel der Akkreditierungsagentur und des Akkreditierungsrates. Das regelmäßig zu wiederholende externe Qualitätsicherungsverfahren wurde in 2013 erneut mit Erfolg durchlaufen.
![]() | ![]() | ||
„Das MBA-Studium vermittelt nicht nur ein breites Fachwissen, sondern bietet ebenso eine fundierte und sehr praxisnahe Vorbereitung auf anspruchsvolle Führungs- und Managementaufgaben in Finanzdienstleistungsunternehmen. [...]" mehr Nadja Asbach | „Das MBA-Studium hat mir neue Horizonte eröffnet. Neben dem fachlichen Input habe ich auch für meine persönliche Weiterentwicklung viel mitgenommen. [...]" Thorsten Bresch |
Seit dem Wintersemester 2016/17 bietet unsere Hochschule in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit der Hochschule Koblenz einen weiteren berufsbegleitenden Master-Studiengang an, der sich an beruflich qualifizierte Studienbewerber ohne akademische Erstausbildung richtet. Der Kooperationsstudiengang "Management von Finanzinstitutionen" führt zum Abschluss "Master of Business Administration (MBA)" und eröffnet die attraktive Möglichkeit, die beruflichen Erfahrungen um eine international anerkannte akademische Weiterbildung zu erweitern. Der MBA-Studiengang ist durch die Akkreditierungsagentur AQAS erfolgreich akkreditiert.