Direkt zum Inhalt
Wonach suchen Sie?
HFM_Financial Planner Forum_2025
zurück

3. Financial Planner Forum

29.09. - 30.09.2026
1 Module
Bonn
Thema
Private Banking & Wealth Management
Zielgruppen
Abteilungsleitung | Bereichsleitung | Führungskraft | Top-Spezialistin & Top-Spezialist | Vorstand & Geschäftsleitung
Format
hybrid
Abschluss
Teilnahmebescheinigung

Das Private Banking ist ein wichtiges Kerngeschäftsfeld der Sparkassen. Einflussfaktoren und Rahmenbedingungen ändern sich immer schneller und müssen bei der ertragsorientierten Ausrichtung beachtet werden. Daneben nimmt die Wettbewerbsintensität ständig zu.

Diese Veränderungsdynamik ist eine permanente Herausforderung für die verantwortlichen Führungskräfte und Beraterinnen und Berater. Für die Zukunft wird entscheidend sein, wie ein Kreditinstitut seine Marktposition halten oder verbessern kann und dabei das Spannungsfeld zwischen Ertrag und Risiko bewältigt.

Adressiert an alle Private Banking und Wealth Management Beraterinnen und Berater werden aktuelle und praxisrelevante Themen aufgegriffen. Freuen Sie sich auf spannende Diskussionen mit erstklassigen Referentinnen und Referenten.

Ihr Mehrwert

  • Für FPSB-Zertifikatsträgerinnen und -träger (CFP®, CFEP®, EFA, CGA®, DIN ISO 22222): Die Veranstaltung soll vom FPSB Deutschland offiziell akkreditiert werden. Bei erfolgreicher Akkreditierung erwerben Sie bei dem Besuch der gesamten Veranstaltung voraussichtlich 15 CPD-Credits* und somit umfangreiche Abdeckung der Anforderungen für die Rezertifizierung.
  • Überregionaler Branchentreff mit ausgezeichneter Möglichkeit zur Netzwerkpflege und zum Netzwerkausbau: Knüpfen Sie wertvolle Kontakte und tauschen Sie sich mit Branchenexpertinnen und -experten aus dem Private Banking aus.
  • Dozierende mit herausragender Expertise: Profitieren Sie von Vorträgen, die von erfahrenen Fachleuten aus dem Private Banking referiert werden und wertvolle Einblicke bieten.
  • Hochaktuelle praxisrelevante Themen: Erhalten Sie vertiefte Einblicke in die neuesten Entwicklungen, Trends und Herausforderungen im Private Banking und deren Auswirkungen auf Ihre tägliche Arbeit.

 

Portrait Christian Kohlhaas

"Woran erkennt man eine gelungene Veranstaltung? Sie bleibt auch Tage danach noch im Kopf, liefert Ideen und inspiriert! Die zwei Tage waren gefüllt mit spannenden Vorträgen und intensiven Diskussionen zu aktuellen Trends im Private Banking und Wealth Management. Die Veranstaltung bot eine tolle Gelegenheit, von Experten der Branche zu lernen und sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen."

Christian Kohlhaas
Private Banking Berater für Unternehmerfamilien | Sparkasse Westerwald-Sieg

Dozierende

Avatare einer weiblichen und einer männlichen Person

Expertinnen und Experten aus der Finanzbranche

verschiedene Positionen
verschiedene Unternehmen

Weitere Informationen

Teilnahmemöglichkeiten und Preise

Wir freuen uns, Ihnen die Veranstaltung im hybriden Format anzubieten. Zudem ist es möglich, an nur einem der beiden Veranstaltungstage teilzunehmen. Bitte wählen Sie Ihre gewünschte Teilnahme im Buchungsmodul aus.

  • 1 Tag | Präsenz in Bonn: 745 EUR (Frühbucherpreis: 645 EUR)
  • 2 Tage | Präsenz in Bonn: 945 EUR (Frühbucherpreis: (875 EUR)
  • 1 Tag | Virtuell: 545 EUR (Frühbucherpreis: (445 EUR)
  • 2 Tage | Virtuell: 745 EUR (Frühbucherpreis: 595 EUR)

Die Frühbucherpreise gelten bis 15.08.2026.

Hinweis zur Teilnahme an nur einem Tag

Bitte geben Sie im Nachrichtenfeld an, an welchem der beiden Tage Sie teilnehmen möchten. Vielen Dank!

Leistungsumfang

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro Seminartag,
  • Getränke während der Veranstaltung und
  • Teilnahme an der Abendveranstaltung am 29.9. sowie
  • umfangreiche Seminarunterlagen.
Zertifizierung

Für FPSB-Zertifikatsträgerinnen und -träger (CFP®, CFEP®, EFA, CGA®, DIN ISO 22222): Die Veranstaltung soll vom FPSB Deutschland offiziell akkreditiert werden. Bei erfolgreicher Akkreditierung erwerben Sie bei dem Besuch der gesamten Veranstaltung voraussichtlich 15 CPD-Credits* und somit umfangreiche Abdeckung der Anforderungen für die Rezertifizierung.

Anreise und Hotelinformationen

Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Anreise, dass im Hause der HFM keine Parkmöglichkeiten bestehen. Hier finden Sie eine Übersicht der Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung.

 

Hotelkontingente

Für die Veranstaltung stehen begrenzte Zimmerkontingente in den folgenden Hotels zur Verfügung. Bitte reservieren Sie bei Bedarf zeitnah. Die Kontingente stehen uns maximal bis 6 Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung.

 

Dorint Hotel 

Berliner Freiheit 2, 53111 Bonn

Telefon: 0228 72690

Mail: reservierung.bonn@dorint.com

15 Min. mit ÖPNV zur HFM

 

Preis: unterschiedliche Preise zzgl. 6 % Beherbergungssteuer

Bitte geben Sie bei der Reservierung das Stichwort "Financial Planner Forum" an.

Bei den Kontingenten handelt es sich nur um Angebote – Sie können sich selbstverständlich auch in ein anderes Hotel einbuchen.

Aussteller

folgen

Wissenschaftliche Leitung

Prof. Denis Bagbasi sitzt auf einer Treppe und schaut in die Kamera

Prof. Dr. Denis Bagbasi

Bankbetriebslehre | Vermögensmanagement , Studiengangleitung "Banking & Sales (B.A.)"
0228 204-9964
Mehr lesen

Kontakt

Unser Seminarservice hilf Ihnen gern bei Rückfragen rund um die Buchung weiter.

Haben Sie Fragen zu den Seminarinhalten? Dann kommen Sie gern auf unsere Weiterbildungsreferentinnen und -referenten zu.

Portrait Kirstin Winkel

Kirstin Winkel

Sachbearbeiterin Seminarservice
0228 204-9802
Portrait Nina Fiedler

Nina Fiedler | M.Sc.

Co-Leiterin Management- und Spezialistenqualifizierung
0228 204-9812
29.09. - 30.09.2026
Bonn
keine Module ausgewählt
Jetzt buchen
4 anstehende Module

Weitere interessante Seminare

HFM_Symposium Unternehmensentwicklung

1. Symposium Unternehmensentwicklung

13.11. - 14.11.2025
13:00 - 12:30 Uhr
Bonn

Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam die Herausforderungen und Chancen der Unternehmensentwicklung erkunden!

Person tippt am Laptop, darüber liegt ein imaginäres Diagramm

Update Generationenberatung 2026

02.11. - 03.11.2026
09:00 - 16:30 Uhr
Bonn

Erfolgreiche Generationenberatung: Das Seminar bringt Sie auf den neuesten Stand!

Person tippt am Laptop, darüber liegt ein imaginäres Diagramm

Update Testamentsvollstreckung 2026

04.11. - 05.11.2026
09:00 - 16:30 Uhr
Bonn

Erfolgreiche Testamentsvollstreckung: Das Seminar bringt Sie auf den neuesten Stand!