Direkt zum Inhalt
Wonach suchen Sie?
Person tippt am Laptop, darüber liegt ein imaginäres Diagramm
zurück

Update Generationenberatung 2026

02.11. - 03.11.2026
09:00 - 16:30 Uhr
Bonn
Thema
Private Banking & Wealth Management
Zielgruppen
Top-Spezialistin & Top-Spezialist
Format
in Präsenz
Abschluss
Teilnahmebescheinigung

Die Generationenberatung unterliegt einem stetigen Wandel, begleitet von rechtlichen Neuerungen, die direkte Auswirkungen auf Ihre Beratungspraxis haben. Es ist von entscheidender Bedeutung, stets auf dem neuesten Stand zu sein und sich mit diesen Veränderungen vertraut zu machen, um die Qualität und Fachkompetenz in der Beratung aufrechterhalten zu können. Dieses Seminar ist darauf ausgerichtet, die nötige Fachkompetenz zu vermitteln, um souverän und kompetent auf aktuelle rechtliche Veränderungen reagieren zu können.

Inhalte

  • Aktuelles zum Erbrecht und zur Vermögensnachfolge:
  • Aktuelle Rechtsprechung
  • Erbrechtliche und erbschaftsteuerliche Gestaltungsmöglichkeiten nicht ehelicher Lebensgemeinschaften
  • Aufklärungspflichten bei Abschluss von Eheverträgen und Pflichtteilsverzichtsverträgen
  • Aktuelles zur Testamentsvollstreckung; Empfehlungen
  • Aktuelles zu Internationalen Erbfällen
  • Aktuelles zum Erbschaftsteuerrecht:
  • Aktuelle Rechtsprechung
  • Zur Wiederholung und Vertiefung: Steuerrechtliche und zivilrechtliche Fallstricke bei Gemeinschaftskonten
  • Bankrelevante Fallbeispiele aus der Praxis
  • Vertriebliche Umsetzung in der Praxis
  • Was will ich erreichen?
  • Wie gehe ich vor?
  • Was kann ich besonders gut?
  • Hemmnisse – und jetzt?
  • Vertriebsansätze im und für das Generationenmanagement
  • Anspracheanlässe (aus dem 1. Tag)
  • Vernetzte Beratung
  • Neukundengewinnung im oder vor dem Erbfall?

Ihr Mehrwert

  • Sie bekommen aktuelles Fachwissen zu rechtlichen Aspekten aus dem Erbrecht, der Vermögensnachfolge sowie dem Erbschaftsteuerrecht vermittelt.
  • Sie erhalten durch die Analyse bankrelevanter Praxisbeispiele konkrete Einblicke in die Herausforderungen und Lösungsansätze der Generationenberatung.
  • Sie bekommen verschiedene Vertriebsansätze und Strategien für das Generationenmanagement vorgestellt. Dies hilft Ihnen, Ihre Beratung effektiv zu gestalten und Ihre Kunden langfristig zu binden.

Dozenten

HFM-Dozent_Kuehne

Andreas Otto Kühne

Fachanwalt für Erbrecht
BKL Fischer Kühne + Partner, Rechtsanwälte Steuerberater mbB
HFM_Dozent_Bernd_Stahlke

Bernd Stahlke

Finanzökonom ebs, Estate Planner ebs, Trainer/Coach und Dozent für Führungs-kräfte und Beratende im Private Banking
BS - Beratung für Vertrieb und Führung

Kontakt

Unser Seminarservice hilft Ihnen gern bei Rückfragen rund um die Buchung weiter.

Haben Sie konkrete Fragen zu den Seminarinhalten? Dann kommen Sie gern auf unsere Weiterbildungsreferentinnen und -referenten zu.

Portrait Kirstin Winkel

Kirstin Winkel

Sachbearbeiterin Seminarservice
0228 204-9802
Portrait Nina Fiedler

Nina Fiedler | M.Sc.

Co-Leiterin Management- und Spezialistenqualifizierung
0228 204-9812

Weitere Informationen

Sie können sich dieses Seminar als Weiterbildung auf Ihre Rezertifizierung als Financial Consultant anrechnen lassen.

Hotelinformationen

Bitte buchen Sie sich rechtzeitig ein Hotelzimmer. Hier sind unsere Hotelempfehlungen.

Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Anreise, dass im Hause der HFM keine Parkmöglichkeiten bestehen. Hier finden Sie eine Übersicht der Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung.

 

Buchung

02.11. - 03.11.2026
09:00 - 16:30
Bonn
900,00 €
Jetzt buchen
1 anstehendes Modul

Weitere interessante Seminare

Person tippt am Laptop, darüber liegt ein imaginäres Diagramm

Update Testamentsvollstreckung 2025

29.10. - 30.10.2025
09:00 - 16:30 Uhr
Bonn

Erfolgreiche Testamentsvollstreckung: Das Seminar bringt Sie auf den neuesten Stand!

HFM_Financial Planner Forum_2025

2. Financial Planner Forum

02.09. - 03.09.2025
4 Module
Bonn

Nutzen Sie die Chance sich in allen Themen rund um das Private Banking auf den neusten Stand zu bringen und Credits für Ihre Rezertifizierung als Certified Financial Planner zu sammeln!

Person sitzt am Laptop, davor ein großer leuchtender Pfeil inmitten von digitalen Icons

Update Compliance und Geldwäschebekämpfung

24.11. - 25.11.2025
09:00 - 15:00 Uhr
Bonn

Auf der Agenda stehen aktuelle, relevante Themen aus den Bereichen Compliance (WpHG, MaRisk), Geldwäschebekämpfung und Betrugsprävention

Finger zeigt auf ein imaginäres Symbol eines Gesrichtsgebäudes

Gesamtbanksteuerung – Zusammenhänge verstehen und Risiken managen 25.08.-26.08.2026

25.08. - 26.08.2026
09:00 - 16:00 Uhr
Bonn