Direkt zum Inhalt
Wonach suchen Sie?
Person sitzt am Laptop, davor ein großer leuchtender Pfeil inmitten von digitalen Icons
zurück

Crash-Kurs I: Firmenkundenengagements schnell und sicher beurteilen

07.04. - 09.04.2025
09:00 - 17:00 Uhr
Bonn
Thema
Banking, Marketing & Sales | Controlling & Gesamtbanksteuerung | Management & Strategie
Zielgruppen
Bereichsleitung | Führungskraft | Vorstand & Geschäftsleitung
Format
in Präsenz
Abschluss
Teilnahmebescheinigung

Betriebswirtschaftliche Analysekompetenz stärken

In unserem Crash-Kurs "Firmenkundenengagements" erweitern Sie Ihre betriebswirtschaftlich-analytische Urteilskraft, um komplexe Firmenkundenengagements gezielt und schnell beurteilen zu können. Sie erlernen die wesentlichen Beurteilungskriterien und bewährte Verfahren für eine sichere Firmenkundenanalyse, um Ihre Fähigkeit zu stärken, präzise Fragen zu stellen und die Chancen und Risiken der Firmenkunden treffsicher einzuschätzen.

Unsere Crash-Kurs-Reihe richtet sich speziell an Vorstände und obere Führungskräfte, deren beruflicher Werdegang nicht primär im Firmenkundengeschäft erfolgt ist. Durch unser methodisch-didaktisches Konzept ermöglichen wir Ihnen, Ihre betriebswirtschaftlich-analytische Urteilskraft zu stärken und somit fundierte Entscheidungen auf Führungsebene zu treffen.

Inhalte

  • Das komplexe Kreditengagement im betriebswirtschaftlichen Fokus
  • Die Bilanzanalyse als Ausgangspunkt der Unternehmensbeurteilung
  • Unterjähriges Datenmaterial zur aktuellen Standortbestimmung
  • Von den operativen zu den strategischen Erfolgsfaktoren der Unternehmensführung und der Marktbeurteilung mittelständischer Unternehmen
  • Die Beurteilung der Kapitaldienstfähigkeit

Ihr Mehrwert

  • Erweitern Sie Ihre betriebswirtschaftlich-analytische Urteilskraft und verbessern Sie Ihre Entscheidungsgrundlage.
  • Steigern Sie Ihre Effektivität in der Beurteilung komplexer Firmenkundenengagements.
  • Lernen Sie praxisbewährte Verfahren kennen, um Firmenkunden zu analysieren.
  • Stärken Sie Ihre Fähigkeit, gezielte Fragen zu stellen und somit die Chancen und Risiken von Firmenkunden treffsicher einzuschätzen.
  • Erhalten Sie ein fundiertes Verständnis der wesentlichen Beurteilungskriterien für eine erfolgreiche Firmenkundenanalyse.
  • Erweitern Sie Ihr Netzwerk und tauschen Sie Erfahrungen mit anderen Vorständen und Führungskräften aus.
  • Profitieren Sie von praxisnahen Beispielen und Fallstudien, um Ihr Wissen in die Realität umzusetzen.

Dozenten

Alexander Terhardt

Alexander Terhardt

Geschäftsführer
RDG Köln GmbH

Weitere Informationen

Am letzten Tag endet das Seminar um 16:00h.

Bitte buchen Sie sich rechtzeitig ein Hotelzimmer! Hier sind unsere Hotelempfehlungen.

Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Anreise, dass im Hause der HFM keine Parkmöglichkeiten bestehen. Hier finden Sie eine Übersicht der Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung.

Sollten Sie mit der Deutschen Bahn anreisen: Als Teilnehmende unserer Seminare erhalten Sie Sonderkonditionen

Kontakt

Unser Seminarservice hilft Ihnen gern bei Rückfragen rund um die Buchung weiter.

Haben Sie konkrete Fragen zu den Seminarinhalten? Dann kommen Sie gern auf unsere Weiterbildungsreferentinnen und -referenten zu.

Portrait Claudia Eisentraut

Claudia Eisentraut | Dipl.-Hdl.

Weiterbildungsreferentin
0228 204-9988
Portrait Jacqueline Barkow

Jacqueline Barkow

Koordinatorin Seminarservice | Studienbetreuerin Qualifizierungsprogramme
0228 204-9987

Buchung

07.04. - 09.04.2025
09:00 - 17:00
Bonn
2.600,00 €
Jetzt buchen
1 abgelaufene/ausgebuchte Module
Anzeigen

Weitere interessante Seminare

Person sitzt am Laptop, davor ein großer leuchtender Pfeil inmitten von digitalen Icons

Methodische Optionen der Strategie- und Geschäftsmodellentwicklung Vorstandsarbeit 09.12. - 10.12.2025

09.12. - 10.12.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Bonn
Hand stehllt imaginäres Haus auf den größten von 4 Münzenstapeln

Qualifizierungskurs Immobiliengutachter und Immobiliengutacherin HypZert 2026 (Terminänderungen möglich!) Bonn & online

25.02. - 28.08.2026
17 Module
Bonn

Optimal vorbereitet auf Zertifizierungsprüfungen bei der renommierten HypZert GmbH

Finger zeigt auf ein imaginäres Symbol eines Gesrichtsgebäudes

Gesamtbanksteuerung – Zusammenhänge verstehen und Risiken managen 24.11.-25.11.2026

24.11. - 25.11.2026
09:00 - 16:00 Uhr
Bonn