Direkt zum Inhalt
Wonach suchen Sie?
HFM_Bankenaufsicht_2025
zurück

12. Symposium Bankenaufsicht 2026

10.09.2026
10:00 - 17:00 Uhr
Bonn
Thema
Controlling & Gesamtbanksteuerung | Recht & Regulatorik
Zielgruppen
Abteilungsleitung | Bereichsleitung | Führungskraft
Format
in Präsenz
Abschluss
Teilnahmebescheinigung

Entscheidertreffen zur Bankenaufsicht!

Das Symposium Bankenaufsicht präsentiert Ihnen seit über 10 Jahren einen kompakten Überblick zu aktuellen regulatorischen Projekten sowie Entwicklungen, die aus Sicht der Banksteuerung bedeutsam sind. 

Nutzen Sie die Chance, um über die Herausforderungen zu diskutieren. Finden Sie hier einen Ort zum Austausch, zur Inspiration und zum Netzwerken auf Augenhöhe.

Es gibt viel zu besprechen. Nutzen Sie die Chance, um mit unseren Expertinnen und Experten aus Bankenaufsicht, Politik, Finanzpraxis und Wissenschaft in den Austausch zu treten. Wir freuen uns auf Sie und melden Sie sich heute schon an. 

Das genaue Programm finden Sie ab Anfang 2026 online. 

Ihr Mehrwert

  • Profitieren Sie von den Erkenntnissen führender Expertinnen und Experten der Bankenaufsicht und Finanzpraxis.
  • Erhalten Sie umfassende Informationen zu den neuesten Entwicklungen in der Bankenregulierung.
  • Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr berufliches Netzwerk mit hochkarätigen Fachleuten aus der Branche zu erweitern.
  • Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle regulatorische Projekte und Entwicklungen.

 

Weitere Informationen

Preisgestaltung

Die reguläre Teilnahmegebühr beträgt 795 EUR. 

Für den 2. Teilnehmenden aus dem gleichen Institut gilt ein Rabatt von 100 EUR, für den 3. Teilnehmenden aus dem gleichen Institut 200 EUR Rabatt auf den jeweils gültigen regulären Preis. 

 

Leistungsumfang

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet:

  • das gemeinsame Mittagessen
  • Getränke während der Veranstaltung
  • umfangreiche Präsentationsunterlagen
Anreise und Hotelinformationen

Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Anreise, dass im Hause der HFM keine Parkmöglichkeiten bestehen. Hier finden Sie eine Übersicht der Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung.

Bitte beachten Sie, dass wir kein Hotelkontingent für die Tagung zur Verfügung stellen. In unserer Hotelübersicht finden Sie geeignete Möglichkeiten zur Buchung.

Wissenschaftliche Leitung

Prof. Anne Böhm-Dries schaut von einer Zeitung auf in die Kamera

Prof. Dr. Anne Böhm-Dries

Bankbetriebslehre | Banksteuerung , Studiengangleitung "Finance (B.Sc.)"
0228 204-9904
Mehr lesen
Prof. Anja Schulz sitzt auf einer Treppe un dlächelt in die Kamera

Prof. Dr. Anja Schulz

Prorektorin für Forschung
Bankbetriebslehre | Bankenregulierung
0228 204-9920
Mehr lesen

Kontakt

Unser Seminarservice hilf Ihnen gern bei Rückfragen rund um die Buchung weiter.

Haben Sie Fragen zu den Seminarinhalten? Dann kommen Sie gern auf unsere Weiterbildungsreferentinnen und -referenten zu.

Portrait Kirstin Winkel

Kirstin Winkel

Sachbearbeiterin Seminarservice
0228 204-9802
Portrait Caroline Menne

Caroline Menne | LL.M. (oec.)

Weiterbildungsreferentin
0228 204-9811
10.09.2026
10:00 - 17:00
Bonn
795,00 €
Jetzt buchen
1 anstehendes Modul

Weitere interessante Seminare

Finger zeigt auf ein imaginäres Symbol eines Gesrichtsgebäudes

Wissenswertes zur Gesamtbanksteuerung 2026

15.04. - 17.04.2026
09:30 - 14:30 Uhr
Bonn

Elf Antworten auf zentrale Fragen der Gesamtbanksteuerung.

Finger zeigt auf ein imaginäres Symbol eines Gesrichtsgebäudes

Update MaRisk 2026 - aktuelle aufsichtsrechtliche Entwicklungen und Praxiserfahrungen

01.09. - 02.09.2026
09:00 - 16:00 Uhr
Bonn

Der § 25a KWG bildet das grundlegende Regelwerk für Vorstandsmitglieder von Banken und Sparkassen und kann als ihre "Verfassung" betrachtet werden.

Person sitzt am Laptop, davor ein großer leuchtender Pfeil inmitten von digitalen Icons

Vorstandsgespräche 2026

28.04. - 29.04.2026
09:00 - 17:00 Uhr
Bonn

Aktuelle Trends und Entwicklungen im Top-Management