Direkt zum Inhalt
Wonach suchen Sie?
HFM_Weiterempfehlung_News
zurück
  1. HFM
  2. News

100 % Weiterempfehlung der HFM-Absolventinnen und Absolventen

Die Ergebnisse der Befragungen von Bachelor- und Master-Absolventinnen und Absolventen des Wintersemesters 2023/2024 bestätigen einmal mehr die hohe Studienqualität an der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM).

Bachelorstudiengänge: Hohe Zufriedenheit mit Lehrqualität und Praxisbezug

Die Bewertungen der Lehrqualität der Bachelorstudiengänge liegen durchweg im guten Bereich, mit Mittelwerten zwischen 1,8 und 2,5. Besonders positiv hervorgehoben wurden praxis- und berufsbezogene Elemente des Studiums. Verbesserungsbedarf sehen die Befragten beim Forschungsbezug der Lehre.

Auch das eigene Kompetenzprofil wird im Vergleich zu anderen wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen als gut eingeschätzt. Die Studienbedingungen erhalten durchweg sehr gute bis gute Bewertungen (1,4 bis 2,2), mit Ausnahme der Funktionalität der Lernplattform, die durchschnittlich bewertet wurde.

Besonders erfreulich: 100 % der Absolventinnen und Absolventen empfehlen ihr abgeschlossenes Studium an der HFM weiter. Die allgemeine Zufriedenheit mit dem Studiengang ist mit einem Mittelwert von 1,8 sehr hoch.

Master „Banking & Finance“: Bestnoten für Studienqualität

Die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs „Banking & Finance“ bewerten die Lehrqualität durchweg als sehr gut bis gut (1,6 bis 2,2), ebenso die praxis- und berufsbezogenen Elemente des Studiums.

Auch die Studienbedingungen erhalten überwiegend Bestnoten (1,7 bis 2,2). Verbesserungspotenzial wird bei der Funktionalität der Lernplattform sowie bei dem auf Bonn konzentrierten Angebot der Präsenzveranstaltungen gesehen. Ein herausragendes Ergebnis zeigt sich bei der Weiterempfehlungsquote: Alle Befragten empfehlen den Masterstudiengang weiter. Auch hier liegt die allgemeine Zufriedenheit mit 1,7 auf einem sehr hohen Niveau.

Prof. Dr. Bernd Heitzer, Rektor der HFM, zeigt sich erfreut über das Votum der Absolventen und Absolventinnen: „Die Ergebnisse bestätigen erneut die hohe Qualität unserer Studiengänge und unterstreichen die Relevanz unserer praxisnahen und zukunftsorientierten Lehrkonzepte. Wir freuen uns nicht nur über positive Rückmeldungen, sondern nehmen auch die kritischen Anmerkungen unserer Studierenden ernst. Zum Wintersemester 2024/2025 haben wir mit dem eCampus eine neue attraktive Lernplattform eingeführt. Wir sind zuversichtlich, dass diese Lernplattform in künftigen Befragungen ebenfalls Bestnoten erzielen wird!“

Die HFM führt regelmäßig Befragungen ihrer Abschlussjahrgänge durch. Mit Rücklaufquoten von über 50 % liefern die mit dieser Befragung erhobenen Daten wertvolle Einblicke in die Studienqualität an der HFM.

Die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM) ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Bonn. Sie bietet Berufstätigen, Auszubildenden, Abiturientinnen und Abiturienten praxisorientierte Studien- und Weiterbildungsangebote, die auf die Übernahme anspruchsvoller Fach- und Führungsaufgaben in der (Finanz-)Wirtschaft vorbereiten. Vom Wissenschaftsrat erfolgreich institutionell reakkreditiert, erfüllt die HFM ihren Bildungs- und Forschungsauftrag mit dem Anspruch auf Exzellenz und Nachhaltigkeit. Sie fördert lebenslanges Lernen und steht im fachlichen Austausch mit Führungskräften, insbesondere der Finanzwirtschaft. Diese Zusammenarbeit gewährleistet, dass die Studien- und Weiterbildungsinhalte den Anforderungen der Wirtschaft entsprechen: www.s-hochschule.de

Pressekontakt:
Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM)
Eva Lenz
Managerin für PR und Nachhaltigkeit
marketing@s-hochschule.de