
Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSVG) als Gesellschafter der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management GmbH hat Dr. Björn C. Manstedten mit Wirkung zum 1. August 2025 zum Geschäftsführer bestellt. Dr. Manstedten wird die Geschäfte der staatlich anerkannten Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM) gemeinsam mit Andreas Brunold führen, der seit 2005 als Kanzler und Geschäftsführer tätig ist.
Mit seiner langjährigen Erfahrung in strategischer Unternehmensentwicklung und -steuerung, Projektmanagement und Führung bringt Dr. Manstedten beste Voraussetzungen mit, um die Weiterentwicklung der HFM maßgeblich mitzugestalten. Der promovierte Wirtschaftswissenschaftler ist seit über 25 Jahren in der Sparkassen-Finanzgruppe (SFG) aktiv, unter anderem als Geschäftsführer einer Unternehmensberatung und als Leiter Portfoliosteuerung im DSGV. Durch seine enge Zusammenarbeit mit Sparkassen, Regionalverbänden und Verbundpartnern verfügt Dr. Manstedten über ein exzellentes Netzwerk innerhalb der SFG.
Dr. Manstedten freut sich auf seine neue Aufgabe: „Die HFM steht für mich für lebenslanges Lernen. Wir gestalten eine spannende Bildungsreise - vom ´echten` Studium mit Bachelor- und Masterabschlüssen über das Lehrinstitut bis hin zur Qualifizierung für Managementaufgaben und Vorstandstätigkeiten.“
Der Rektor der HFM, Prof. Dr. Bernd Heitzer, begrüßt die Entscheidung des DSGV: „Mit Dr. Manstedten gewinnen wir nicht nur eine sehr kompetente und stark vernetzte Führungspersönlichkeit, sondern auch einen Impulsgeber mit ausgeprägtem Verständnis für die strategischen Herausforderungen und Chancen unserer Hochschule.“
Die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM) ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Bonn. Sie bietet Berufstätigen, Auszubildenden, Abiturientinnen und Abiturienten praxisorientierte Studien- und Weiterbildungsangebote, die auf die Übernahme anspruchsvoller Fach- und Führungsaufgaben in der (Finanz-)Wirtschaft vorbereiten. Vom Wissenschaftsrat erfolgreich institutionell reakkreditiert, erfüllt die HFM ihren Bildungs- und Forschungsauftrag mit dem Anspruch auf Exzellenz und Nachhaltigkeit. Sie fördert lebenslanges Lernen und steht im fachlichen Austausch mit Führungskräften, insbesondere der Finanzwirtschaft. Diese Zusammenarbeit gewährleistet, dass die Studien- und Weiterbildungsinhalte den Anforderungen der Wirtschaft entsprechen: www.s-hochschule.de