Direkt zum Inhalt
Wonach suchen Sie?
Dr. Björn C. Manstedten steht mit Armen verschränkt im Seminarraum
zurück
  1. HFM
  2. News

Dr. Björn C. Manstedten zum Prorektor für Weiterbildung gewählt

Der Senat der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM) hat Dr. Björn C. Manstedten einstimmig zum Prorektor für Weiterbildung gewählt. In dieser Funktion verantwortet er die strategische Ausrichtung des Weiterbildungsangebotes.

Seit dem 1. August 2025 ist Björn C. Manstedten zudem Vorsitzender der Geschäftsführung der Träger-GmbH der HFM. Neben dem Rektor, dem Kanzler sowie der Prorektorin für Forschung und dem Prorektor für Lehre ist er als Prorektor für Weiterbildung Mitglied im Rektorat der Hochschule.

Der promovierte Wirtschaftswissenschaftler ist seit über 25 Jahren in der Sparkassen-Finanzgruppe aktiv, unter anderem als Geschäftsführer einer Unternehmensberatung und als Leiter Portfoliosteuerung im Deutschen Sparkassen- und Giroverband e.V. Aufgrund seiner engen Zusammenarbeit mit Sparkassen, Regionalverbänden und Verbundpartnern verfügt Björn C. Manstedten über ein exzellentes Netzwerk innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe.

Björn C. Manstedten sprach den Senatsmitgliedern seinen Dank für das ihm entgegengebrachte Vertrauen aus: „Die HFM steht für lebenslanges und praxisnahes Lernen. Mit unseren akademischen Studiengängen und Weiterbildungsprogrammen eröffnen wir individuelle Bildungsreisen, die Karrieren ermöglichen und Perspektiven schaffen. Ich freue mich sehr, diesen Weg aktiv mitzugestalten.“

Die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM) ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Bonn. Sie bietet Berufstätigen, Auszubildenden, Abiturientinnen und Abiturienten praxisorientierte Studien- und Weiterbildungsangebote, die auf die Übernahme anspruchsvoller Fach- und Führungsaufgaben in der (Finanz-)Wirtschaft vorbereiten. Vom Wissenschaftsrat erfolgreich institutionell reakkreditiert, erfüllt die HFM ihren Bildungs- und Forschungsauftrag mit dem Anspruch auf Exzellenz und Nachhaltigkeit. Sie fördert lebenslanges Lernen und steht im fachlichen Austausch mit Führungskräften, insbesondere der Finanzwirtschaft. Diese Zusammenarbeit gewährleistet, dass die Studien- und Weiterbildungsinhalte den Anforderungen der Wirtschaft entsprechen: www.s-hochschule.de