Direkt zum Inhalt
Wonach suchen Sie?
zurück
  1. HFM
  2. News

Hochschulrat und Senat der HFM berufen Prof. Dr. Tobias Engelsleben zum Rektor

Der Hochschulrat und der Senat der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM) haben Prof. Dr. Tobias Engelsleben einstimmig zum neuen Rektor gewählt. Er tritt sein Amt am 1. November 2025 an und folgt auf Prof. Dr. Bernd Heitzer, der die Hochschule mehr als zwölf Jahre erfolgreich geleitet hat.

Prof. Dr. Tobias Engelsleben verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Management privater Bildungseinrichtungen. Nach seiner Promotion an der Universität zu Köln startete er seine Karriere in der Unternehmensberatung. Ab 2003 war er Gründungsdekan der Provadis-Hochschule in Frankfurt/Main, bevor er 2005 an die Hochschule Fresenius wechselte, wo er als Professor, Dekan, Vizepräsident und Präsident die Entwicklung der privaten Hochschule maßgeblich prägte. Seit Anfang 2025 ist er Präsident der Hochschule INU – Innovative University of Applied Sciences.

Prof. Dr. Bernd Heitzer wird sich zukünftig auf die Forschung und die Lehre in seiner Professur Corporate Banking konzentrieren. Seine Amtszeit als Rektor endet turnusgemäß in diesem Jahr; um eine erneute Wiederwahl hat er sich nicht beworben.

Bildunterschrift: 
Der Vorsitzende des Hochschulrates der HFM Dr. Joachim Schmalzl, der designierte Rektor der HFM Prof. Dr. Tobias Engelsleben und der amtierende Rektor Prof. Dr. Bernd Heitzer (v.l.n.r.)

Die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM) ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Bonn. Sie bietet Berufstätigen, Auszubildenden, Abiturientinnen und Abiturienten praxisorientierte Studien- und Weiterbildungsangebote, die auf die Übernahme anspruchsvoller Fach- und Führungsaufgaben in der (Finanz-)Wirtschaft vorbereiten. Vom Wissenschaftsrat erfolgreich institutionell reakkreditiert, erfüllt die HFM ihren Bildungs- und Forschungsauftrag mit dem Anspruch auf Exzellenz und Nachhaltigkeit. Sie fördert lebenslanges Lernen und steht im fachlichen Austausch mit Führungskräften, insbesondere der Finanzwirtschaft. Diese Zusammenarbeit gewährleistet, dass die Studien- und Weiterbildungsinhalte den Anforderungen der Wirtschaft entsprechen: www.s-hochschule.de