Direkt zum Inhalt
Wonach suchen Sie?
Kameras sind auf Rektor Bernd Heitzer gerichtet, der sich hinter einem Stehtisch befindet
zurück
  1. Studium
  2. News

Über 210 Absolventinnen und Absolventen bei Abschlussfeier geehrt

Nicht nur für die Studierenden eine Premiere: Das Graduierungsprogramm der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management fand erstmalig digital statt.


Die Feste feiern, wie sie fallen – genau das tat die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM) mit dem Großteil ihrer insgesamt knapp 400 frischgebackenen Absolvent*innen aus den Bachelor- Studiengängen Finance, Bankwirtschaft, Banking & Sales sowie den Master-Studiengängen Banking & Finance und Lehrinstitut mit MBA. Ein abwechslungsreiches digitales Veranstaltungskonzept führte alle teilnehmenden Absolvent*innen, Angehörigen, Führungskräfte der Finanzinstitute und Lehrkräfte zusammen, sodass der Studienerfolg gebührend gefeiert werden konnte. „Unsere Hochschule würdigt mit dieser Feier neben der erfolgreichen Prüfungs­leistung, dem hohen Lernvermögen und der ausgeprägten Belastbarkeit vor allem auch die rasche Anpassungs­fähigkeit unserer Studierenden“, so Rektor Professor Bernd Heitzer in seiner Begrüßungsrede. „Alle blicken zurück auf eine herausfordernde Studienzeit und einen trotz aller aktuellen Widrigkeiten erlangten Abschluss, den Ihnen niemand mehr nehmen kann.“ Heitzer betonte auch, dass der notwendige digitale Studienbetrieb die Qualität der Lehre und die Leistungen der Studierenden in keiner Weise beeinträchtigt habe. Auch Dr. Joachim Schmalzl, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands, – in Person live zugeschaltet – fand lobende und motivierende Worte für den weiteren Karriereweg der engagierten Nachwuchskräfte.

Im Rahmen der Feier wurden – neben der Graduierung aller anwesenden Absolventen – auch die besten Absolvent*innen durch die Stiftung der Wissenschaft ausgezeichnet. Ganz besondere Grüße und Wünsche überbrachten die Jahrgangssprecher*innen ihren Mitstudierenden in Form einer Videobotschaft. „Man muss betonen, dass wir zu Beginn unseres Studiums noch die Möglichkeit hatten, uns persönlich kennen zu lernen, uns zu vernetzen und an den Vorlesungen teilzunehmen. Was damals eine Selbstverständlichkeit war, ist heute eine Besonderheit geworden“, so Kristina Gumenik, Master-Absolventin. Wie herauszuhören war, herrschte während des Studiums ein starker Zusammenhalt unter den Studierenden, den alle gerne weiter fortführen möchten. Doch „ein Netzwerk ist nur so gut, wie ihr es aktiv gestaltet“, erklärte Timo Aust, Bachelor-Absolvent, in seiner Videobotschaft den Kommiliton*innen. Um dies weiter zu unterstützen, präsentierten Vertreter der Alumni-Vereine der HFM und des Lehrinstituts ihre Angebote und Möglichkeiten zum dauerhaften Austausch.

Mit einem digitalen Abendprogramm des Alumni-Vereins der HFM in Form einer Weinprobe ließen die Feiernden diesen besonderen Tag angenehm ausklingen.

 

Die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM) ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Bonn. Sie bietet Berufstätigen, Auszubildenden, Abiturientinnen und Abiturienten praxisorientierte Studien- und Weiterbildungsangebote, die auf die Übernahme anspruchsvoller Fach- und Führungsaufgaben in der (Finanz-)Wirtschaft vorbereiten. Vom Wissenschaftsrat erfolgreich institutionell reakkreditiert, erfüllt die HFM ihren Bildungs- und Forschungsauftrag mit dem Anspruch auf Exzellenz und Nachhaltigkeit. Sie fördert lebenslanges Lernen und steht im fachlichen Austausch mit Führungskräften insbesondere der Finanzwirtschaft. Diese Zusammenarbeit gewährleistet, dass die Studien- und Weiterbildungsinhalte den Anforderungen der Wirtschaft entsprechen: www.s-hochschule.de

Pressekontakt:
Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM)
marketing@s-hochschule.de