Präsenz- und digitale Bibliotheken

Online lernen - Online recherchieren und lesen

Eine gute Literaturversorgung ist das A und O für den Studienerfolg. Im ausbildungs- oder berufsbegleitenden Studium ist es dabei besonders wichtig, schnell und flexibel auf die richtigen Fachveröffentlichungen zugreifen zu können. Dafür bieten wir den Studierenden unserer Hochschule den Zugang zu einer Vielzahl an digitalen Bibliotheken mit vollumfänglichen Zugriffsmöglichkeiten wie z. B.:

  • Springer Professional WIRTSCHAFT: Zugriff auf mehr als 65.000 Fachbücher, 200 Fachzeitschriften sowie 47.000 tagesaktuelle Beiträge, Bilderstrecken, Videos, Interviews
  • beck-eLibrary: Zugriff auf insgesamt rund 250 Online-Lehr- und Fachbücher 
  • utb.elibrary: Zugriff auf alle lizenzierten utb-Titel
  • WISO: Onlinedatenbank für Studium und Wissenschaft
  • statista.com: Zugriff auf alle Daten
  • Datenbank-Infosystem (DBIS) der Uni Regensburg mit Links zu frei im Internet verfügbaren Datenbanken, Fachgebiet Wirtschaftswissenschaften
  • Gabler Wirtschaftslexikon
  • EconBiz: Fachzeitschriften, Working Papers und Konferenzen zu BWL und VWL
  • Links zu kostenfreien Datenquellen und Statistiken
  • Online-Katalog der Sparkassen-Bibiliothek: Katalogsuche in einer der größten finanzwirtschaftlichen Bibliothek Deutschlands 

 

Lesen und Lernen in einer der größten finanzwirtschaftlichen Präsenz-Bibliothek

Die Sparkassen-Bibliothek an unserem Hochschulcampus in Bonn wird gemeinsam vom Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV) und der Stiftung für die Wissenschaft getragen.

Mit über 120.000 Medieneinheiten zählt sie zu den größten Fachbibliotheken in Deutschland mit dem thematischen Schwerpunkt des Geld-, Bank-, Börsen- und Sparkassenwesens.

Die Sparkassen-Bibliothek ist eine Präsenz-Bibliothek und steht unseren Studierenden und Weiterbildungsteilnehmenden vor Ort offen. Neben allen interessierten Mitarbeitenden aus der Sparkassen-Finanzgruppe ist sie darüber hinaus der interessierten Fachöffentlichkeit zugänglich.

Mit einer Online-Recherche können Sie prüfen, ob ein gewünschter Medientitel vor Ort verfügbar ist.