Die HFM schafft für ihre Nutzerinnen und Nutzer in Sachen Digitalisierung weitere fortschrittliche Lösungen. Neuestes Projekt: die zielgruppengerechte Modernisierung der IT-Plattform.
Bei der Graduierung der über 100 Absolventinnen und Absolventen des Sommersemesters 2023 war den mehr als 280 Teilnehmenden stark zum Feiern zumute! Alle genossen die Veranstaltung mit zahlreichen Höhepunkten und abwechslungsreichem Rahmenprogramm.
Der Akkreditierungsrat hat die Reakkreditierung des berufsbegleitenden Teilzeit-Studiengangs ‚Banking & Finance‘ mit dem Abschlussgrad Master of Science ohne Auflagen und für die maximal mögliche Dauer von acht Jahren ausgesprochen.
Zeit für ein Update: Referentinnen und Referenten der Deutschen Bundesbank und der EZB sowie Experten aus der Kreditwirtschaft brachten die Teilnehmenden des diesjährigen Symposiums ‚Bankenaufsicht‘ an der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM) auf den neuesten Stand.
Das institutionelle Reakkreditierungsverfahren durch den Wissenschaftsrat wurde erfolgreich abgeschlossen und erneuert den Status der HFM als staatlich anerkannte Hochschule für weitere fünf Jahre.
Die HFM ist jüngst eine Selbstverpflichtung für klimafreundliches und nachhaltiges Wirtschaften eingegangen. Maßnahmen, die bereits zuvor intern stark berücksichtigt wurden, werden nun zielgerichtet verfolgt – im Zuge des eigenen Beitrags zum Klimaschutz.