
Zahlreiche der insgesamt 140 Absolventinnen und Absolventen des letzten Wintersemesters feierten ihren frisch erlangten Studienabschluss an der HFM im festlichen Rahmen im Rhein-Sieg-Kreis.
Die Graduierungsfeier für die Absolventinnen und Absolventen des Wintersemesters 2021/22 bot für die über 300 Teilnehmenden eine stimmungsvolle Feier mit zahlreichen Höhepunkten: die Würdigung der akademischen Leistungen durch die Verleihung der Bachelor- und Master-Grade sowie die besondere Auszeichnung der besten Absolventinnen und Absolventen durch die Stiftung für die Wissenschaft und die HFM. Das obligatorische ‚Hutwerfen‘ aller Absolventinnen und Absolventen sorgte für einen besonderen, ganz persönlichen Moment für jeden Anwesenden.
Der Studienabschluss im Wintersemester 2021/22 fiel in eine schwierige Zeit. Dass alle Absolventinnen und Absolventen trotz aller äußerer Widrigkeiten und teils ausschließlicher Online-Lehre Durchhaltevermögen gezeigt haben, beeindruckte Rektor Prof. Dr. Bernd Heitzer in seiner Begrüßungsrede sehr: „Wir reden hier von Beständigkeit, im hier und jetzt, aber auch in Zukunft. Sie haben in den vergangenen Jahren Stärke gezeigt. Ihr Einsatz, Ihre Leistung, Ihr Studienabschluss hat Bestand! Das kann Ihnen nichts und niemand mehr nehmen.“ Weiter motivierte auch Dr. Joachim Schmalzl, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV) in einer feierlichen Ansprache alle Graduierten für die nächsten Schritte ihrer weiteren Karriere.

Neben der Verleihung der Urkunden durch Bachelor-Studiengangleiter Prof. Dr. Denis Bagbasi und Master-Studiengangleiter Prof. Dr. Thomas Köster ehrte Gregor Mauer, Leiter der Geschäftsstelle der Stiftung für die Wissenschaft, die besten Absolventinnen und Absolventen mit Förderpreisen für Auslandsaufenthalte oder Weiterbildungsmaßnahmen.
Zum Abschluss konnten einzelne Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge sowie ein Absolvent und gleichzeitiger Vorstandsvertreter des Alumni-Vereins Grußworte an ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen richten und alle mit einem guten Gefühl in das anschließende Après-Programm des Vereins, der traditionellen Schifffahrt auf dem Rhein, entlassen.
Die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM) ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Bonn. Sie bietet Berufstätigen, Auszubildenden, Abiturientinnen und Abiturienten praxisorientierte Studien- und Weiterbildungsangebote, die auf die Übernahme anspruchsvoller Fach- und Führungsaufgaben in der (Finanz-)Wirtschaft vorbereiten. Vom Wissenschaftsrat erfolgreich institutionell reakkreditiert, erfüllt die HFM ihren Bildungs- und Forschungsauftrag mit dem Anspruch auf Exzellenz und Nachhaltigkeit. Sie fördert lebenslanges Lernen und steht im fachlichen Austausch mit Führungskräften insbesondere der Finanzwirtschaft. Diese Zusammenarbeit gewährleistet, dass die Studien- und Weiterbildungsinhalte den Anforderungen der Wirtschaft entsprechen: www.s-hochschule.de
Pressekontakt:
Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM)
marketing@s-hochschule.de