Pressemeldungen

10.07.2023

Wissenschaftsrat spricht HFM eine Reakkreditierung für weitere fünf Jahre aus

Das institutionelle Reakkreditierungsverfahren durch den Wissenschaftsrat wurde erfolgreich abgeschlossen und erneuert den Status der HFM als staatlich anerkannte Hochschule für weitere fünf Jahre.


Laut der jüngst veröffentlichten Stellungnahme des Wissenschaftsrates wird die HFM ihrem institutionellen Anspruch als Hochschule für angewandte Wissenschaften in allen Leistungsbereichen gerecht. Danach zeichnet sie sich insbesondere durch ihr plausibles Profil auf dem Feld der Finanzwirtschaft aus. Die HFM ist nach Ansicht des Wissenschaftsrates mit ihrem speziellen berufsbegleitenden Format auf die Zielgruppen optimal ausgerichtet und bedient somit den Bedarf nach Fachkräften in der Finanzwirtschaft. Die überzeugend umgesetzte Integration der Weiterbildungssparte ergänzt dabei das Leistungsspektrum sinnvoll.

Zudem ist laut dem Wissenschaftsrat das anwendungsorientierte Forschungskonzept der HFM plausibel und die Ausrichtung auf vier Schwerpunktthemen fügt sich überzeugend in das Profil der Hochschule ein. Darüber hinaus stellt der Rat fest, dass sich die HFM erfolgreich innerhalb der Bank- und Finanzwirtschaft positioniert hat und von ihrer starken Einbindung in den Verbund der Sparkassen-Finanzgruppe und guten Vernetzung mit wissenschaftlichen Einrichtungen im In- und Ausland profitiert.

Die Reakkreditierung ist mit Auflagen in den Bereichen Literaturversorgung und Corporate Governance verbunden, denen die HFM innerhalb der nächsten zwei Jahre nachkommen wird.

Prof. Dr. Bernd Heitzer, Rektor der HFM, freut sich über das positive Ergebnis: „Die hohen Qualitätsansprüche unserer Hochschule werden durch die umfassende Stellungnahme des Wissenschaftsrats gut widergespiegelt. Das bestätigt die Leistungen aller unserer Lehrkräfte und Mitarbeitenden und spornt uns an, weiterhin Premium-Qualität abzuliefern und uns kontinuierlich im Sinne unseres Bildungsauftrags weiterzuentwickeln.“

Der institutionellen (Re-)Akkreditierung in Form eines aufwändigen Prüfverfahrens müssen sich alle privaten Hochschulen in Deutschland in einem regelmäßigen Turnus unterziehen. Der Wissenschaftsrat wird von der Bundesregierung und den sechzehn Landesregierungen getragen und übernimmt im Auftrag der Fachministerien die Überprüfung einer Qualitätssicherung bei den privaten Hochschulen.

 

Link zur Erstveröffentlichung: https://www.s-hochschule.de/news/pressemeldungen/wissenschaftsrat-spricht-hfm-eine-reakkreditierung-fuer-weitere-fuenf-jahre-aus.html


Die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM) ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in Bonn und versteht sich als Kompetenzzentrum für den Führungskräftenach­wuchs der Finanzwirtschaft. Alle ausbildungs- und berufsbegleitenden Studiengänge führen das Qualitätssiegel des Akkreditierungsrates. Der enge Austausch mit Finanzdienstleitungsunter­nehmen gewährleistet eine zukunftsfähige Fach- und Führungs­kräftequalifizierung durch die Bachelor- und Master-Studiengänge aber vor allem auch durch vielfältige wissenschaftliche Weiterbildungsangebote. Somit versteht sich die HFM als Ort des lebenslangen Lernens für Finanzdienstleister. www.s-hochschule.de

Pressekontakt:
Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM)
Anita Pützer, Public Relations Managerin, 0228/204-9956 | anita.puetzer(at)s-hochschule.de