Direkt zum Inhalt
Wonach suchen Sie?
Person sitzt am Laptop, davor ein großer leuchtender Pfeil inmitten von digitalen Icons
zurück

Rechtssichere Protokollierung von Vorstands- und Verwaltungsratssitzungen

05.06.2025
09:00 - 11:00 Uhr
Online
Thema
Management & Strategie
Zielgruppen
Vorstand & Geschäftsleitung
Format
online
Abschluss
Teilnahmebescheinigung

Achtung: Das Webinar ist ausgebucht. Alternativer Termin ist der 04.11.2025!

 

Niederschriften rechtssicher verfassen

Das Seminar verfolgt das Ziel, die Teilnehmenden mit den rechtlichen Aspekten der Protokollierung von Vorstands- und Verwaltungsratssitzungen vertraut zu machen. Die Schwerpunkte liegen dabei auf der Klärung von Rechtsgrundlagen sowie der Verantwortung und Haftung der Organmitglieder. Das Seminar bietet eine praxisorientierte Herangehensweise, um sicherzustellen, dass die Teilnehmenden in der Lage sind, die Protokollierung von Sitzungen in ihren jeweiligen Organen rechtssicher umzusetzen.

Inhalte

  • Ausgewählte Herausforderungen für Sparkassen und ihre Organe
  • Rechtsgrundlagen für die Arbeit von Vorständen und Verwaltungsräten in Sparkassen
  • Ausgewählte Aspekte von Verantwortung und Haftung von Vorstands- und Verwaltungsratsmitgliedern
  • Dokumentation von Entscheidungen im Vorstand und Verwaltungsrat
  • Rechtsgrundlagen für die Protokollierung von Sitzungen des Vorstands und Verwaltungsrats
  • Dokumentation eines Umlaufbeschlussverfahrens
  • Safe-Harbour-Strategien für die Vorstands- und Verwaltungsratsmitglieder

Ihr Mehrwert

  • Erfahren Sie praxisnahes Wissen zu rechtlichen Aspekten der Protokollierung.
  • Klären Sie Ihre Verantwortung und Haftung als Organmitglied.
  • Erhalten Sie fundierte Einblicke in die relevanten Rechtsgrundlagen.
  • Minimieren Sie Ihr Haftungsrisiko durch gezieltes Know-how.

Hinweise

  • Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir am 04. November 2025 einen Folgetermin für Interessierte von 09:00 - 11:00 Uhr an!
  • Das Webinar findet über Webex statt. Der Link wird kurz vor der Veranstaltung zugeschickt.
  • Die Unterlagen erhalten die Teilnehmenden im Nachgang zum Webinar.

Dozenten

HFM_Dozent_Michael_Ziechnaus

Michael Ziechnaus

Rechtsanwalt
ZIECHNAUS Rechtsanwälte

Kontakt

Unser Seminarservice hilft Ihnen gern bei Rückfragen rund um die Buchung weiter.

Haben Sie konkrete Fragen zu den Seminarinhalten? Dann kommen Sie gern auf unsere Weiterbildungsreferentinnen und -referenten zu.

Portrait Anne Bieler-Brockmann

Anne Bieler-Brockmann | M.A.

Weiterbildungsreferentin
02282049817
Portrait Kirstin Winkel

Kirstin Winkel

Sachbearbeiterin Seminarservice
0228 204-9802

Buchung

05.06.2025
09:00 - 11:00
Online
350,00 €
Jetzt buchen
1 anstehendes Modul

Weitere interessante Seminare

Person sitzt am Laptop, davor ein großer leuchtender Pfeil inmitten von digitalen Icons

Managementprogramm "Neu als Bereichs-/ Abteilungsleitung"

01.10.2024 - 04.12.2025
10 Module
Bonn

Weiterbildung und Netzwerk für (angehende) Führungskräfte in der Bereichs-und Abteilungsleitung

Person tippt am Laptop, darüber liegt ein imaginäres Diagramm

Update Testamentsvollstreckung 2025

29.10. - 30.10.2025
09:00 - 16:30 Uhr
Bonn

Erfolgreiche Testamentsvollstreckung: Das Seminar bringt Sie auf den neuesten Stand!

Hand stehllt imaginäres Haus auf den größten von 4 Münzenstapeln

Qualifizierungskurs Immobiliengutachter und Immobiliengutacherin HypZert 2026 (Terminänderungen möglich!) Bonn & online

25.02. - 28.08.2026
17 Module
Bonn

Optimal vorbereitet auf Zertifizierungsprüfungen bei der renommierten HypZert GmbH