Direkt zum Inhalt
Wonach suchen Sie?
Mann in Anzug hält imaginäre Pfeile, die nach oben zeigen
zurück

Strategische Personalarbeit und Personalcontrolling - Modul 1

25.11. - 26.11.2024
09:00 - 17:00 Uhr
Bonn
Thema
Leadership & Personal Development | Management & Strategie
Zielgruppen
Führungskraft | Top-Spezialistin & Top-Spezialist
Format
in Präsenz
Abschluss
Teilnahmebescheinigung

Strategische Personalarbeit und -controlling - Ihre Schlüssel zur effektiven Unternehmensentwicklung

Möchten Sie Ihre Expertise in der strategischen Personalarbeit und dem Personalcontrolling erweitern und vertiefen? Gemeinsam mit den erfahrenen Dozenten und den anderen Teilnehmenden steigen sie in einen spannenden Austausch über aktuelle Ansätze des strategischen Personalmanagements ein. Im Verlauf des Moduls wird Ihnen das Kennzahlenmodell der SFG präsentiert. Sie vertiefen die verschiedenen Phasen des strategischen Personalcontrollings und lernen die notwendigen Rahmenbedingungen zu identifizieren – von der Betrachtung von Personalrisiken bis hin zur Anwendung der Balanced Scorecard im Personalbereich. Ihnen wird wertvolles Wissen vermittelt, das Sie direkt in Ihrem beruflichen Alltag anwenden können.

Inhalte

  • Auswirkungen von Megatrends auf das Personalmanagement
  • Personalstrategische Ausrichtung auf Basis der Geschäftsstrategie
  • Rolle und Selbstverständnis des Personalmanagements
  • Steuerungskreislauf Personalmanagement
  • Strategische Handlungsfelder
    • Führung
    • Recruiting und Auswahl
    • Personal(bedarfs)planung
    • Aus- und Weiterbildung (PE)
    • Austrittsmanagement/ Demografie
  • Rahmenbedingungen des Personalcontrollings
  • Bedeutung und Phasen des strategischen Personalcontrollings
  • Balanced Scorecard im Personalbereich
  • Benchmarking
  • Steuerungsfelder Personalcontrolling:
    • Personalbestand – Personalplanung – Personalführung – Personalkosten
    • Personalentwicklung - Risikofrüherkennung

Ihr Mehrwert

  • Sie vertiefen Ihr Wissen und Ihre Kenntnisse in der strategischen Personalarbeit und im strategischen Personalcontrolling.
  • Sie treten in einen dynamischen Austausch über aktuelle Ansätze im strategischen Personalmanagement mit den erfahrenen Dozenten und den anderen Teilnehmenden.
  • Sie lernen die Geschäfts- und Personalstrategie der SFG als Ausgangspunkt und ein wegweisendes Kennzahlenmodell kennen.
  • Sie bekommen die essenziellen Rahmenbedingungen wie Personalrisikobetrachtungen und die Integration der Balanced Scorecard im Personalbereich erläutert.
  • Sie analysieren die Auswirkungen von Megatrends auf das Personalmanagement.
  • Sie erarbeiten Strategien für wichtige Handlungsfelder.

Dozenten

Portrait Michael Thaler

Prof. Dr. Michael Thaler

Hochschullehrer
Hochschule für Finanzwirtschaft & Management Bonn
Portrait Ralf Wienold

Ralf Wienold

Direktor Personal
Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert

Weitere Informationen

  • Dieses Seminar ist Teil des Fachseminars Personalmanagement.

Organisatorisches

 

Parkmöglichkeiten

Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Anreise, dass im Hause der HFM keine Parkmöglichkeiten bestehen. Hier finden Sie eine Übersicht der Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung.
 

Deutsche Bahn

Sollten Sie mit der Deutschen Bahn anreisen: Als Teilnehmende unserer Seminare erhalten Sie Sonderkonditionen.
 

Hotelkontingente ab 2025

Für jedes Modul steht ein begrenztes Hotelkontingent ab dem Vorabend zur Verfügung. Bitte reservieren Sie bei Bedarf zeitnah. Die Kontingente stehen uns maximal bis 6 Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung. In der Übersicht Hotelkontingente sehen Sie, welches Hotel Sie buchen können. Bei den Kontingenten handelt es sich nur um Angebote – Sie können sich selbstverständlich auch in ein anderes Hotel einbuchen.

Kontakt

Unser Seminarservice hilft Ihnen gern bei Rückfragen rund um die Buchung weiter.

Haben Sie konkrete Fragen zu den Seminarinhalten? Dann kommen Sie gern auf unsere Weiterbildungsreferentinnen und -referenten zu.

Portrait Caroline Menne

Caroline Menne | LL.M. (oec.)

Weiterbildungsreferentin | Stv. Gleichstellungsbeauftragte
0228 204-9811

Buchung

25.11. - 26.11.2024
09:00 - 17:00
Bonn
1.000,00 €
Jetzt buchen
1 abgelaufene/ausgebuchte Module
Anzeigen

Weitere interessante Seminare

Mann in Anzug hält imaginäre Pfeile, die nach oben zeigen

Vom Personaler zum HR-Gesprächsprofi

15.09. - 16.09.2025
09:00 - 16:30 Uhr
Bonn

In der dynamischen Welt der Human Resources ist professionelle Kommunikation ein Schlüssel zum Erfolg.